Die BDH-Klinik Greifswald vereint Akutkrankenhaus und Rehabilitationsklinik in einer Einrichtung. Wir sind ein ausgewiesenes Schwerpunktzentrum zur Frührehabilitation und Rehabilitation schwerst schädelhirngeschädigter Patienten und die umfassende Behandlung querschnittgelähmter Patienten für Mecklenburg - Vorpommern. Darüber hinaus können beatmete Patienten auf unserer Weaningstation behandelt und bei Bedarf im Anschluss in der fachübergreifenden und neurologischen Frührehabilitation weiter versorgt werden.
Als BDH-Klinik Greifswald sind wir Teil der gemeinnützigen Trägerschaft des BDH Bundesverband Rehabilitation. Das bedeutet, wir arbeiten nicht gewinnorientiert, sondern ausschließlich zum Wohl unserer Mitarbeiter und Patienten. Damit einhergehend ist die gesamte Entwicklung der Klinik auf eine größtmögliche Nachhaltigkeit ausgerichtet. Durch eine vollständige Digitalisierung soll der Papierverbrauch minimiert werden, auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaik-Anlage und kürzlich wurden sämtliche Leuchtmittel durch sparsame LEDs ersetzt.
Aufgaben bei uns
* Sicherstellung der Arbeitsablauforganisation bei der Durchführung der Wundversorgung mittels Plasma- und Lasertherapie am Patienten unter Beachtung aller pflegerisch notwendigen Aspekte,
* Fach- und sachkundiges sowie situationsgerechtes Instrumentieren
* Anleitung und Beratung von Patienten/Patientinnen und Angehörigen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Behandlungsteam
* Detaillierte Dokumentation der durchgeführten Leistungen hinsichtlich der Wundversorgung
* Korrekte Ausführung ärztlicher Anordnungen
* Tägliche Unterstützung in der Grundpflege
Erforderlicher Schulabschluss
Eine abgeschlossene Ausbildung als Wundmanager/In, bzw. die Bereitschaft sich als Wundmanger/In ausbilden zu lassen
Das wünschen wir uns
* eine mehrjährige Erfahrung in der Wundversorgung bei querschnittgelähmten und neurologisch erkrankten Patienten,
* fachliche Kompetenz in der Gesprächsführung sowie
* die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten.
Wir bieten
* intensive Unterstützung in der Einarbeitungsphase an einem modern ausgestatteten und vollständig digitalisierten Arbeitsplatz,
* eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif, 1-Schicht Zulage,
* Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlung nach betrieblicher Regelung,
* eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
* großzügige finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und bis zu 10 Fortbildungstage pro Jahr
* breites Angebot interner Fortbildungen in allen Fachbereichen sowie eine zertifizierte Notfallausbildung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
* mindestens 30 Tage Urlaub
* eine 39 h Woche ohne Wochenendarbeit
* Kostenfreie hausinterne Sportangebote wie z.B. Rückenfitness, Yoga und Gerätetraining für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
* Möglichkeit eines Job-Bikes (Fahrradleasing) sowie
* Unterstützung für Pendler und Hilfe bei der Wohnungssuche.