Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Kommunales und Öffentlichkeitsarbeit
eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d).
Die Stelle ist in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.
Bei sich ergänzenden Bewerbungen ist eine Besetzung in Teilzeit grundsätzlich möglich.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
Sachbearbeitung für die Ämter Kommunales und Öffentlichkeitsarbeit, Zentrale Verwaltungssteuerung und die Personalvertretung (Kontieren, Prüfen und Erfassen sämtlicher Kreditoren- und Debitorenrechnungen sowie die Verwaltung der Ortsteilbudgets)
Beschaffung von Bürobedarf und Präsenten einschließlich der Einholung von Angeboten sowie der Auftragserteilung
Führen der zentralen Aktenablage
Zuarbeit im Bereich Statistik und Wahlen (Gewinnung und Beschaffung statistischer Daten zur Vorbereitung von statistischen Großzählungen, Vorbereitung von Wahlen)
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (u.a. Vertretung im Servierdienst)
Anforderungsprofil:
Zulassung zum zweiten Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung oder abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenprüfung I oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
Kenntnisse des Finanzverfahrens Infoma NewSystem Kommunal (NSYS)
Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office (inkl. Microsoft Outlook und Internetnutzung)
Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht (Doppik)
gute Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, sicheres und freundliches Auftreten,
Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
eigenverantwortliches Arbeiten,
Standortsicherheit im Stadtgebiet Bad Kreuznach,
eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen,
Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von ÖPNV,
betriebliche Altersvorsorge (ZVK) für Beschäftigte,
Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Schwerbehinderte Bewerber/‑innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 62-25 bis spätestens 31.07.2025 gerne per Mail (ausschließlich PDF-Format) an „bewerbung@bad-kreuznach.de“ oder schriftlich an die Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abteilung Personalwesen, Postfach 5 63, 55529 Bad Kreuznach.
Wir bitten um die Zusendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.
Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen bei Nichtberücksichtigung zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auch ist es möglich, die Bewerbungsunterlagen persönlich innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens abzuholen.