Ihre Benefits
1. Leistungsgerechte Vergütung
2. Betriebliche Altersvorsorge
3. Flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit, Gleitzeitkonto
4. Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
5. Teamevents und Firmenfeste
6. Förderung eines Dienstrades
Ihr Profil
7. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation
8. Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, idealerweise im Bereich der erneuerbaren Energien
9. Gute MS Office Kenntnisse
10. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungs- und Entscheidungsstärke
11. Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen und Führerschein Klasse B
Ihr Verantwortungsbereich
12. Erkundung, Planung und Koordination der Projekt-Infrastruktur und der Transportwege mit Projektleitern, Herstellern und Speditionen
13. Abstimmung der Mittelspannungsanschlüsse und Kabeltrassen in Zusammenarbeit mit dem Elektroplaner
14. Koordination der Bereitstellung von Wegen, Kranstellflächen und Fundamenten sowie deren Abnahme
15. Beauftragung und Überwachung weiterer externer Dienstleister
16. Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme der Windenergieanlagen sowie der Koordination mit Herstellern und Energieversorgern