Ausbildung zum Müller /in (Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) (m/w/d)
Die Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut, d.h im Ausbildungsbetrieb und durch die Teilnahme am Unterricht in der Berufsschule.
Ihre Aufgaben
* Steuerung von Mühle und Getreidelager
* Durchführung von labortechn. Untersuchungen
* Abfüllung von Getreide/Mehl
* Reinigungsarbeiten
* Überwachung des Produktionsprozesses
* betriebl. Qualitätssicherung
* Bedienung, Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Maschinen
Ihr Profil
* mindestens einen guten Sekundarabschluss I
* Spaß an Technik, technisches Verständnis
* zuverlässig, einsatzbereit, teamfähig
* Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
* ein leistungsgerechtes Einkommen
* Sonn- und Feiertagszuschläge
* Bereitstellung von Arbeitskleidung bzw. Zuschuss zur Arbeitskleidung
* Gründliche, strukturierte Einarbeitung
* Gutes Betriebsklima in einem Familienunternehmen
* Vielseitige Arbeiten
Bei Fragen einfach anrufen und mit Jens oder Thorsten Eiling verbinden lassen. Oder senden Sie gleich Ihre Bewerbung per E-Mail an uns! Gerne ist auch ein früherer Einstieg auf Stundenbasis möglich.
Telefon: 02925 / 2420
E-Mail: bewerbung@biomuehle-eiling.de
Über uns
„Und was machst Du so beruflich…?“- „Ich bin Müller“…
„Ist das ein richtiger Beruf?- Versteh mich nicht falsch, aber muss man da nicht nur Säcke schleppen und oben das Getreide reinfüllen und unten kommt es raus?“-
Diese oder ähnliche Sätze haben Thorsten und Jens vor allem als Berufsanfänger oft gehört.
Woher das Mehl für unser tägliches Brot kommt, darüber machen sich die wenigsten Leute Gedanken. Der Müllerberuf (heute: Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) ist ein Traditionsberuf, der neben handwerlichem Geschick auch eine Menge technisches Verständnis erfordert.
In unserer Familie liegt den Männern das Müllerhandwerk im Blut. Bereits in 8. Generation wird der Müllerberuf fortgesetzt und mit Stolz und Verantwortung ausgeübt.
2016 wurde die Biomühle um eine neue Siloanlage erweitert und die Reinigung durch einen Farbsortierer auf den neusten Stand der Technik gebracht. Seit 2018 können Kunden unsere Produkte auch online bestellen.
powered by Connectoor