KREISLAUF- UND ABFALLWIRTSCHAFT
Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft tragen dazu bei, Reststoffe zu verwerten, Ressourcen zurückzugewinnen und Abfälle zu entsorgen. Sie können in der MUEG vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen. Egal ob an den Lkw-Waagen, als Geräteführer oder Anlagenbediener, in der Qualitätsüberwachung, als Disponent oder in der Nachweisführung für Abfälle. Mit Know-How und Innovationen tragen sie zu einem schonenden Umgang mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt bei.
Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft hast Du mit erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung die Chance zur Übernahme in einem der vielfältigen Bereiche der MUEG.
WAS DU VON UNS ERWARTEN KANNST:
* eine optimale Ausbildungsbegleitung mit intensiver Prüfungsvorbereitung
* Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss
* Individuelle Förderung
* Familiäres Betriebsklima
* Mitarbeit in einem innovativen, flexiblen Unternehmen
WAS WIR NOCH VON DIR ERWARTEN:
* Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit
* Flexibilität & Freude an Herausforderungen
AUSBILDUNGSINHALTE
* Alle Bereiche des Verwertungs- und Entsorgungszentrums Espenhain sowie in der Qualitätsprüfung und ausgewählten Verwertungs-/Aufbereitungsanlagen werden durchlaufen
* Metalltechnik, Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen
* Elektro- und Steuerungstechnik
* Bedienung, Steuerung und Überwachung von Aufbereitungs- und Verwertungsanlagen
* Bedienen von Straßenfahrzeugwaagen
* Erstellen und Bearbeiten von Belegen, Begleitscheinen und Entsorgungsnachweisen
* Abfallrechtliche Bewertung und Zuordnung von Reststoffen und Abfällen
* Probenentnahme und labortechnische Analyse
* Führen von verschiedenen Erdbaumaschinen
VORAUSSETZUNGEN
* Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Analytisches Denken und kaufmännisches Verständnis
* Interesse an Chemie und Biologie
* Eigenständiges und Verantwortungsbewusstes Arbeiten
* Flexibilität und Mut zu Herausforderungen
* Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* guter Realschulabschluss oder höher
AUSBILDUNGSORT
Verwertungs- und Entsorgungszentrum Espenhain, Großpösna/Störmthal
BERUFSSCHULE
"Richard-Hartmann-Schule", Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik III, Chemnitz
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Egal, ob Du dich klassisch per Post oder per E-Mail mit einer PDF-Bewerbungsmappe bei uns bewirbst: Wir benötigen wir folgende Unterlagen von Dir:
* Anschreiben – Warum willst Du Deine Ausbildung bei uns absolvieren?
* Tabellarischer Lebenslauf – Mit Schullaufbahn und Interessen
* Passfoto – aktuelles Foto von Dir
* Zeugniskopien (die letzten beiden Zeugnisse bzw. vorhandene Abschlusszeugnisse)
* Vorhandene Praktika-Bescheinigungen
* Wenn Du die Schule bereits beendet hast: Was hast Du seither gemacht? (Nachweise)
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Informationen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Schlegel, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
MUEG Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH
Personalabteilung
Geiseltalstraße 1
06242 Braunsbedra
bzw. bevorzugt als E-Mail an