Psychiatrische Behandlung im häuslichen Umfeld
Wir bieten eine psychiatrische Behandlung im häuslichen Umfeld an, die von einem mobilen ärztlich geleiteten multiprofessionellen Behandlungsteam durchgeführt wird.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Aufsuchen von Patienten in deren Zuhause
* Behandlung und Betreuung der Patienten
* Unterstützung der Patienten im Rahmen der Alltagsbewältigung und der sinnvollen Tagesstrukturierung
* Durchführung psychiatrischer Pflegehandlungen, insbesondere entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
* Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
Voraussetzungen:
* Examination als Gesundheits- und Krankenpfleger/in seit mindestens 5 Jahren
* Fachweiterbildung Psychiatrie wäre wünschenswert
* Fachkenntnisse im Bereich der Allgemeinpsychiatrie sind erforderlich
* Interesse an der Arbeit und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
* Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
* Umfassende soziale und pflegerische Kompetenzen und Freude am Beruf
* Engagement und Teamfähigkeit
* Führerschein der Klasse B
Benefits:
* Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Autonomie
* Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
* Ein individuelles Einarbeitungskonzept
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Großes Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Weitere Leistungen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Zentrale Personalverwaltung zur Verfügung.
Das Klinikum Stuttgart ist ein familienfreundliches Unternehmen und bietet viele Möglichkeiten für ein gutes Work-Life-Balance.