Beruf: Systemingenieur für Verbrennungstechnik
Als Systemingenieur für Verbrennungstechnik bist du verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Systemen zur Verbrennung von Brennstoffen. Deine Aufgabe besteht darin, komplexe technische Systeme zu konzipieren, zu entwickeln und zu optimieren.
Du wirst mit den neuesten Technologien und Werkzeugen arbeiten, um Lösungen für Herausforderungen in der Verbrennungstechnik zu finden. Du musst ein hohes Maß an Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und analytischem Denken besitzen, um effektive Lösungen zu finden.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Energie- und Wärmetechnik, Verfahrenstechnik oder ähnlichen Fächern
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Verbrennungssystemen und angrenzenden Disziplinen
* Fundierte Kenntnisse in analytischen Methoden wie FMEA, DRBFM, 8D
* Sicherer Umgang mit ALM-Tools, Google Workspace und Microsoft Office
* Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit hoher analytischer Kompetenz
* Starke Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Vorteile:
* Festanstellung in einem erfolgreichen Unternehmen mit moderner Arbeitsplatzkultur
* Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld über dem gesetzlichen Mindeststandard
* 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
* Exklusiv-Rabatte auf Viessmann-Produkte und Dienstleistungen
* Gesunde und preiswerte Mahlzeiten im Mitarbeiterrestaurant
* Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
* Unterstützung bei physischer und psychischer Gesundheit
Schwerpunkte:
* Entwicklung und Implementierung von Verbrennungssystemen
* Konzeption und Optimierung von komplexen technischen Systemen
* Lösung von Herausforderungen in der Verbrennungstechnik