Beschreibung der Stelle
Die Arbeit in der Schmerztherapie setzt sich aus drei wichtigen Bereichen zusammen:
* Diagnostics, Beratung und Behandlung von Patienten mit Schmerzsymptomen
* Förderung der psychischen Bewältigungskompetenz der Ratsuchenden im Umgang mit den krankheitsbedingten psychosozialen Belastungen
In dieser Rolle werden Sie:
* Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind die Diagnose und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
* Patienten unter Verwendung psychoedukativer Methoden zum Selbstmanagement anleiten
* Unterstützung bei der Verarbeitung von komplexen Informationen und Anforderungen bieten
* Psychologische Kriseninterventionen durchführen
* Im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammenarbeiten
Ihr Profil sollte folgende Qualifikationen umfassen:
* Abgeschlossenes Studium der Psychologie und Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
* Verhaltenstherapeut mit Schmerzerfahrung oder abgeschlossenem Schmerzpsychotherapeuten von Vorteil
* Erfahrung mit unterschiedlichen Krankheitsbildern wünschenswert
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
* Verantwortungsbewusstsein und Engagement
* Kollegiale Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Team bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten:
* Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
* Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
* Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
* Attraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und guter Verkehrsanbindung