IT-Sicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)Festanstellung, Vollzeit · Frankfurt am MainWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n IT-Sicherheitsbeauftragte*n für unseren Bereich Innovation, Technologie & Betrieb im Geschäftsbereich IT & Digitales.Deine AufgabenSicherstellen, dass alle Assets, Informationen, Daten etc. von IT & Digitales jederzeit hinsichtlich ihrer Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit geschützt sindKontinuierliches Weiterentwickeln und Umsetzen von Maßnahmen zur Sicherung sowie Steigerung der IT-SicherheitDurchführen regelmäßiger interner Audits zur Überprüfung von implementierten SicherheitsmaßnahmenDurchführen von „IT-Sicherheit-Checks“ bei neu entwickelten Produkten und LösungenDurchführen von Risikoanalysen zur Identifikation von IT-SicherheitsrisikenAufdecken, Analysieren und Abwehren von Angriffen und Minimieren potenzieller SchädenErstellen eines Notfallvorsorgekonzeptes und von IT-Sicherheit-Richtlinien sowie Sicherstellen der bereichsweiten Einhaltung der Richtlinien (auch gegenüber externen Dienstleistern)Trainieren und Schulen von Kolleg*innenEntwickeln organisatorischer Maßnahmen und Nachhalten dieser (z. B. Passwortrichtlinien)Beraten aller Stakeholder zu Fragen der IT-SicherheitDokumentieren und Pflegen eines IT-Sicherheit-RegelwerkesAufbereiten und Bereitstellen von IT-SicherheitsberichtenAbstimmen der IT-Sicherheitsziele mit den Unternehmenszielen hinsichtlich Einsatz von IT-LösungenDein ProfilAbgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren FachrichtungFundierte Kenntnisse und/oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz und IT-SicherheitFundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitstechnologien und -verfahrenFundierte Kenntnisse in gängigen Sicherheitsstandards (z. B. BSI Grundschutz, ISOetc.)Kenntnisse über Information Security Management Systeme (ISMS), Security Information & Event Management Systeme (SIEM) und Identity Access Management (IAM)Erfahrung mit Sicherheitsvorfällen und Incident Response ProzessenKenntnisse in der Anwendung von Sicherheitsframeworks wie NIST, COBIT oder ähnlichenKenntnisse in der Anwendung von Verschlüsselungstechnologien und -protokollenErfahrung im Bereich Penetration Testing und SchwachstellenanalyseKenntnisse in der Implementierung und Verwaltung von Firewalls, VPNs und Intrusion Detection / Prevention Systems (IDS / IPS)Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftStarke mündliche und schriftliche KommunikationsfähigkeitenPragmatische Umsetzungsstärke und Hands-on-MentalitätSehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ProblemlösungskompetenzHohes Maß an Überzeugungskraft und DurchsetzungsstärkeStrukturierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise sowie ausgeprägte ProblemlösungskompetenzTeamfähigkeit, Engagement und HilfsbereitschaftWir bieten dirDie inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in DeutschlandAbwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlenEine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte ArbeitskulturEin vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltetMit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzenViele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren VertragspartnernÜber unsDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e. V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls du spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess hast, bitten wir dich, es in deinem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.Bewirb dich gerne mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Deutscher Fußball-Bund e. V. (DFB)DFB-Campus | Kennedyallee 274 |Frankfurt am Mainwww.dfb.de