Du stellst dich Herausforderungen wie
* der Durchführung von Brandnachweisen im Rahmen der Zertifizierung und Qualifikation von Flugzeugbauteilen gemäß CS25/FAR25
* der Erstellung, Koordination und Freigabe von Nachweisdokumenten zu Brandeigenschaften und Materialverträglichkeit auf Basis luftfahrtspezifischer Vorschriften
* der Planung, Beauftragung und Überwachung von Testlaboraktivitäten inklusive Prüfplänen und Testanforderungen
* der Auswertung komplexer Testergebnisse sowie der professionellen Dokumentation und Freigabe der Resultate
* der Freigabe von Bauweisenentscheidungen im Rahmen von Produktänderungen oder Neuentwicklungen unter Berücksichtigung brandtechnischer Anforderungen
* der technischen Beratung von Entwicklung und Konstruktion bei der Auswahl neuer Materialien und innovativer Technologien
Du begeisterst uns durch
* ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Ingenieurwesen oder eine Techniker-/Meisterqualifikation im Bereich Luftfahrttechnik/Flugzeugbau mit Schwerpunkt Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Zeichner (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau)
* deine mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im Projekt- oder Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Kabinenarchitektur oder im Bereich Interior (z.B. Lavatories, Galleys)
* deine fundierten Kenntnisse im Bereich Luftrecht sowie in den Anforderungen zur Dokumentation und Qualifikation luftfahrttechnischer Bauteile
* deinen sicheren Umgang mit MS Office, SAP und Catia V5, jeweils auf dem Niveau fortgeschrittener Anwender
* deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse
* dein ausgeprägtes Organisationsgeschick, um komplexe Abläufe strukturiert zu planen und umzusetzen
* deine analytische Stärke und dein ganzheitlicher Blick, um technische Zusammenhänge schnell zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen
Better Living nicht nur im Engineering - dich erwarten
* vielfältige Karrierewege und individuelle Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen
* Mentoringprogramme, Feedbackgespräche und Weiterbildungen
* modern ausgestattete Büros
* flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten in Abhängigkeit der Projektsituation
* attraktive Zusatzleistungen wie Kita- und Kiga-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung
* Mitarbeiterangebote wie Firmenfitness, JobRad, PC-Leasing, Einkaufsrabatte und Team-Events