 
        
        Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Im GKH-Konzern arbeiten rund 2.000 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit 540 Betten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie & Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitstelle.
Die Welt wird für unsere Kinder und Jugendlichen immer schwieriger und komplexer. Seelische Belastungen, sei es im Bereich der Begabung, schwierige Familienkonstellationen oder psychiatrische Erkrankungen bekommen damit eine immer größere Bedeutung für die gesunde Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.
> Erfahren Sie mehr über unsere Fachabteilung auf unserer Website:
Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie:
 * eine abgeschlossene Facharztausbildung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie absolviert haben.
 * Interesse und Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen.
 * Freude an einer Tätigkeit an in einem multiprofessionellen Team mit eine sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Ausrichtung haben.
 * bereit sind zur interdisziplinären Arbeit und zur aktiven Beteiligung an Veränderungsprozessen.
 * überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie hohe kommunikative Kompetenz als Ihre Stärken betrachten.
 * wir wünschen uns aufgeschlossene Kolleg*innen mit Freude an der Teamarbeit und Leidenschaft für unser Fachgebiet
Werden Sie Teil des #TeamGKH und tragen Sie gemeinsam mit uns zu einer hochwertigen, individuellen Gesundheitsversorgung bei, basierend auf einem integrativen Behandlungskonzept für unsere Patienten*innen.
Wir bieten Ihnen:
 * eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Mitgefühl und Fürsorge basiert
 * eine attraktive, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem freundlichen, wertschätzenden und kollegialen Arbeitsklima
 * Mitarbeit in einem multiprofessionellen, hochmotivierten Team mit einem exzellenten Arbeitsklima und flachen Hierarchien sowie genügend Freiraum, sich zu entwickeln
 * umfangreiche Unterstützung Ihrer Fortbildungsaktivität in ihren persönlichen Interessens- und Spezialgebieten und Teilnahmemöglichkeit am berufsbegleitenden Ärzteseminar für anthroposophische Medizin
 * wissenschaftliches Arbeiten mit der Möglichkeit der Promotion oder Habilitation im Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
 * eine außertarifliche Vergütung, die Ihren Aufgaben und Ihrer Verantwortung entspricht
 * eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Form der Direktversicherung mit einem Arbeitgeberzuschuss
 * eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung über eine kommunale Zusatzversorgungskasse
 * zahlreiche Vergünstigungen, darunter kostengünstige Parkplätze, Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket, Mitarbeiterpreise in der Cafeteria, im Speisesaal (Bioküche) und Lädchen sowie beim Apothekeneinkauf und Job-Bike
 * Corporate Benefits-Programm mit Rabatten für ca. 800 Top-Marken aus Mode, Möbel, Reisen und Fitness etc.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins an
bewerbungen@gkh.de oder per WhatsApp unter 0160 - 94 43 15 22
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH, Personalabteilung, Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
Für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Leitende Ärztin, Frau JProf. Dr. med. Undine Zellin, sehr gerne zur Verfügung: (02330) 62-3909 (Sekretariat).
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH | Gerhard-Kienle-Weg 4 | 58313 Herdecke
facebook
instagram
youtube
xing
linkedin