Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Staatlich anerkannte(r) erzieher/in mit schwerpunkt jugend- und heimerziehung

Stuttgart
Schulen für soziale Berufe
Erzieher
Inserat online seit: 28 Juli
Beschreibung

Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieherin/zum staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher(Bachelor Professional im Sozialwesen und allgemeine Hochschulzugangsberechtigung)

Berufswahl

Sie wollen

* Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung fördern und begleiten,
* Beziehungen zu Kindern, Jugendliche und junge Erwachsene aufbauen und gestalten,
* Haltungen und Wertvorstellungen spürbar machen und
* in vielfältiger Weise Verantwortung übernehmen?

Dann ist die Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin/zum Jugend- und Heimerzieher genau das Richtige für Sie.
Im Mittelpunkt des Berufes steht das Kind, der Jugendliche, der junge Erwachsene in seinen vielfältigen Lebensbezügen und -lagen.

Ihre Voraussetzungen

Sie verfügen über

* einen Realschulabschluss/Fachschulreife oder einen gleichwertigen mittleren Bildungsabschluss,
* eine einjährige geeignete praktische Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens (Vorpraktikum) oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,
* einen Nachweis der gesundheitlichen Eignung für eine Tätigkeit in der Jugend- und Heimerziehung durch ein ärztliches Attest und
* ausreichende Deutschkenntnisse.

Das Vorpraktikum kann entfallen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:

1. Abitur oder Fachhochschulreife,
2. eine abgeschlossene Berufsausbildung,
3. drei Jahre mit eigenen Kindern im Haushalt,
4. zwei Jahren als Tagesmutter,
5. ein einjähriges Berufskollegs oder eine einjährige Berufsausbildung oder
6. eine abgeschlossene Kinderpflegeausbildung

Für die Voraussetzungen 1.-5. brauchen Sie zusätzlich sechs Wochen Praktikum im sozialpädagogischen Bereich (auch FSJ oder BuFDi), welches innerhalb der letzten fünf Jahre unter Anleitung eine Fachkraft absolviert wurde.

Ausbildungsverlauf
* Die praxisintegrierte Ausbildung beginnt jeweils zum Anfang des Schuljahres in Baden-Württemberg nach den Sommerferien.
* Die Ausbildung dauert drei Jahre.
* Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Neben der Vollzeitausbildung zum/zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher/-in bietet unsere Fachschule das praxisintegrierte Modell der Ausbildung an. Der Unterschied zur Vollzeitausbildung besteht darin, dass Bei PIA die Praxiszeit der herkömmlichen Erzieher-Ausbildung einschließlich des Berufspraktikums gleichmäßig in die drei Ausbildungsjahre integriert ist, was den Namen praxisintegriert erklärt. Berufliche Tätigkeit und Theorie sind von Anfang bis Ende der Ausbildung eng miteinander verzahnt. PIA-Modell kombiniert wöchentlich drei Tage schulischer Ausbildung mit zwei Tagen praktischer Ausbildung (in einer Einrichtung der Jugendhilfe). Der Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, genauso wie bei der schulischen Vollzeitausbildung. Alle Zugangsvoraussetzungen sowie die gesetzlichen Bedingungen sind die gleichen wie bei der Vollzeitmodell. Wir beraten Sie gerne, falls Sie Interesse an unser PIA-Modell haben. So lernen Sie
* Es handelt sich um eine praxiintegrierte Ausbildung

* Sie lernen an zwei Orten (wöchentlich drei Tage schulische Ausbildung + 2 Tage Praxis)

* Sie erhalten die Möglichkeit, über das "Erasmus+-Programm" der Europäischen Union ein fünfwöchiges Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren.

* Dadurch wird eine enge Kooperation zwischen Schule und Praxis erreicht.

* Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung und einem Kolloquium.

* Die abgeschlossene Ausbildung berechtigt Sie zur Führung der Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte/r Jugend- und Heimerzieher/in" sowie zum Hochschulzugang in BW (Bachelor Professional)

Ihre Perspektiven

Befähigung zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handel:

* in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern (Bildung, Betreuung, Förderung),
* in Einrichtungen der Rehabilitation,
* in der Behindertenhilfe / Sonderpädagogik,
* in der Kinder- und Jugendpsychiatrie,
* in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und
* ähnlichen Arbeitsfeldern.
Finanzierung
* ein Vertrag mit der Praxiseirichtung (bezahltes Praktikum)

* Aufnahmegebühr: einmalig 60 Euro.

* Schulgeld: 180 Euro pro Schuljahr.

* Hinzu kommen Kosten für Literatur, schulische Veranstaltungen wie Exkursionen, Studientage

* sowie für den Zusatzunterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife.

Ihre Fachschule

Seit 50 Jahren in der Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin/zum Jugend- und Heimerzieher engagiert, traditionsbewusst und zukunftsorientiert, ein Ort des Lernens und Begegnens:

Katholische Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung Stuttgart
Frau Valeria Merella (Sekretariat)

Frau Dr. Anna Nalbandyan (Schulleitung)

Schöttlestraße 32, 70597 Stuttgart-Degerloch
Auskünfte und Informationen erhalten Sie über das Sekretariat (Mo., Mi., Do., Fr. 7:30 – 11:30 Uhr, Di. 10:00 – 14:00 Uhr)
Tel.: 0711/71 91 79-121
E-Mail: jh-stuttgart(at)schulenfuersozialeberufe(dot)de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Erzieher im anerkennungsjahr blinden- und sehbehindertenpädagogik (m|w|d)
Stuttgart
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Erzieher
Ähnliches Angebot
Erzieher (m|w|d) im anerkennungsjahr
Stuttgart
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Erzieher
Ähnliches Angebot
Erzieher (m/w/d) für unsere neue kita im herzen von böblingen
Böblingen
Unsere Champions GmbH
Erzieher
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sozial Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Sozial Jobs > Erzieher Jobs > Erzieher Jobs in Stuttgart > staatlich anerkannte(r) Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern