Sachgebietsleitung Führerscheinstelle (m/w/d), Heilbronn
Heilbronn, Germany
Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 50 - Sicherheit und Ordnung - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab Juni 2025 die Funktion als Sachgebietsleitung Führerscheinstelle (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet 50.3 – Führerscheinstelle setzt sich aus der Ersterteilung und Neuerteilung zusammen. Bei Team Ersterteilung werden u. a. BF 17 Anträge, Erweiterungen, Verlängerungen, Umschreibungen, Internationale Führerscheine und viele weitere Antragsarten eingereicht, bearbeitet und entsprechende Fahrerlaubnisse erteilt. Innerhalb Team Neuerteilung besteht eine enge Zusammenarbeit mit Polizei und Gerichten. Hier werden Eignungsüberprüfungsmaßnahmen wie medizinisch-psychologische Begutachtungen angeordnet, Fahrerlaubnisse entzogen sowie Neuerteilungen und Punktemaßnahmen eingeleitet.
Ihre Aufgaben
* Führung, organisatorische und fachliche Steuerung des Sachgebietes mit derzeit 23 Mitarbeitenden in zwei Teams
* Weiterentwicklung des Fachbereichs im Kundenservice und in den Geschäftsprozessen
* Begleitung des Digitalisierungsprozesses in Zusammenarbeit mit der IT- und Digitalisierungsabteilung
* Bearbeitung grundlegender sowie besonderer und schwieriger Fälle
* Bearbeitung von Beschwerden
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung, LL.B. Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
* Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbar, abgeschlossen im Beschäftigtenverhältnis, z.B. Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) oder Angestelltenlehrgang II
* Gute Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeiten und organisatorisches Geschick
* Eigeninitiative und Fähigkeit, sich eigenständig in rechtliche Bestimmungen einzuarbeiten
* Verantwortungsbewusstsein, hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
* Empathie und Freude am Umgang mit Menschen, auch in schwierigen Situationen
* Fähigkeit, rechtliche Bestimmungen eigenständig zu erarbeiten und praktisch anzuwenden
Unser Angebot
* Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW besetzbar
* Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur EG 11 TVöD
* Vollzeittätigkeit mit Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
* Verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
* Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
* Gezielte Personal- und Führungskräfteentwicklung, individuelle Coachings
* Gesundheitstage und regelmäßig stattfindende Sportangebote
* Verpflegungszuschuss für die Kantine
* Corporate Benefits
* Unterstützung Ihrer Mobilität durch Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 27. April 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Noch Fragen?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Marc Hoffmann (Tel.: 07131/994-265), bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Lorena Kible (Tel.: 07131/994-7527) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
#J-18808-Ljbffr