Überblick
* Beschäftigung bei gesetzlichen Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz für flüssige und gasförmige Brennstoffe.
Zu diesen verpflichtenden Regelungen zählen unter anderem Vorschriften zum Brandschutz, Chemikaliensicherheit und Arbeitsstättenverordnung. Diese Regeln sind von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern strikt einzuhalten.
Hauptaufgaben
* Weiterentwicklung der HSSE-Konzepte zur Verbesserung der Arbeitssicherheit in allen Bereichen.
* Mitarbeiterbetreuung und -unterstützung:
1. Rückmeldung zu Vorfällen und Erfahrungen mit konkreten Situationen.
2. Kontinuierliche Schulung und Aufklärung über sicherheitsrelevante Themen sowie Abläufe und Vorgaben.
* Koordination und Abstimmung mit Sicherheitsbeauftragten, Betriebsärzten und externen Partnern.
Schulung und Betreuung
* Der HSSE-Manager ist für die Durchführung von Sicherheitstrainings zuständig und organisiert diese regelmäßig umfangreich.
* Zusammenarbeit mit Fachleuten für allgemeine und spezielle Schulungsmaßnahmen.
Audit und Berichtswesen
* Vorbereitung und Begleitung von in- und externen Audits als wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements.