INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG
Ausbildungsinhalte sind unter anderem:
* Bauteilkunde, Programmierung, Herstellung, elektronischer Baugruppen, Inbetriebnahme und Fehlersuche und auch Metallbearbeitung
* Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
* Das erste Jahr findet komplett in der Berufsschule statt, hier erhältst du eine umfassende Grundausbildung
* Ab dem 2. Ausbildungsjahr geht es bei uns im Betrieb weiter und du hast 1-2 Tage Berufsschule pro Woche
DEINE AUFGABEN
* Du lernst alles über die elektronischen Bauteile und deren funktionsweise in den Schaltungen
* Mithilfe von Layout-Software erstellst Du elektronische Schaltungen, die Du dann aufbaust, programmierst und auch in Betrieb nimmst
* Das erlernte Verständnis der Schaltungen hilft bei der Fehlersuche und Reparatur
* Schrauben, Bohren, Montieren gehört natürlich ebenfalls zum praktischen Lernen
* Bei uns lernst du im Team mit den Kollegen zusammenzuarbeiten und auch herausfordernde Probleme und Aufgabenstellungen gemeinsam zu lösen
DAS MUSST DU MITBRINGEN
* Mathematik, Technik und Physik gehören zu Deinen Lieblingsfächern und Du hast handwerkliches Geschick
* Du beschäftigst Dich gerne mit elektronischen Geräten und deren Funktionsweise, erkennst die Abläufe rasch und ziehst daraus logische Schlussfolgerungen
* Du bist gewissenhaft und teamfähig
* Wenn Du nun noch einen guten Realschulabschluss oder Abitur hast, dann bist du bei uns richtig
WIR BIETEN DIR
* Eine gute und individuelle Betreuung
* Flexible Arbeitszeiten, Fünf-Tage-Woche und 30 Tage Urlaub
* Abwechslungsreiche Aufgaben, Projekte und viel Spaß bei der Arbeit warten auf Dich
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld