Ausbildung zum Oberfl chenbeschichter
Welche Rolle spielen Oberfl chentechniken im Industriealltag?
Oberfl chenbeschichter veredeln mit Hilfe von Galvano- und anderen Oberfl chentechniken Metalloberfl chen. Zur Beschichtung tauchen sie den Gegenstand in ein galvanisches Bad, dort werden Metalle durch elektrochemische Vorg ngte auf die zu behandelnde Oberfl che aufgebracht.
Die Folgen dieser Prozesse sind vielf ltig:
* Korrosionsschutz: Die korrosionsbest ndige Schutzhülle h ilt unsere Produkte vor Einfl ussen der Umwelt und sorgt für eine lange Haltbarkeit.
* H rte und Verschlei schutz: Durch die Verwendung von Oberfl chentechniken k nnen wir Materialien mithilfe von Schichten ihre H rte verbessern und gleichzeitig ihr Ausfallverhalten minimieren.
* Elektrische Leitf higkeit und Optik: Die Beschichtung kann auch eine Verbesserung der elektrischen Leitf higkeit und Optik bewirken, wodurch unsere Produkte bei bestimmten Anwendungen eine bessere Funktionalit t haben.
Weitere Informationen zur Arbeit als Oberfl chenbeschichter
Beschreibung des Arbeitsplatzes: Als Oberfl chenbeschichter arbeiten Sie eng mit einem Team von Ingenieuren, Technikern und Fachkräften zusammen, um unsere Produkte effizient und effektiv zu entwickeln und zu produzieren.
Anforderungen und Qualifikationen: Sie sollten anfangs technische Kenntnisse besitzen und sich an ver änderte Situationen anpassen k önnen. Neben handwerklichen Fertigkeiten ist ebenfalls ein gutes Verständnis f ür Chemie und Physik unverzichtbar.
Vorteile der Ausbildung zum Oberfl chenbeschichter
Fragen Sie uns nach dem aktuellen Stellenangebot und Ihren Erfahrungen im Bereich der Oberfl chentechniken!
Wir freuen uns darauf, Sie bald kennenzulernen!