Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein Haus für zeitgenössisches Theater, Performance, Tanz, Popkultur und Soziokultur. Regional und international agierende Künstler*innen, aktuelle Gesellschaftsdiskurse und vielfältige Kunstformen treffen hier aufeinander. In einem um 1875 errichteten Lokschuppen sind heute vier Bühnen sowie ein vermietetes vegetarisches Restaurant beheimatet. Neben einer Vielzahl von Arbeiten im Theater initiiert das Haus regelmäßig partizipatorische Projekte im Stadtraum. Zudem präsentiert der Ringlokschuppen Ruhr populärkulturelles Programm mit Kabarett-, Comedy- und Konzertabenden sowohl im Ringlokschuppen Ruhr als auch in der Mülheimer Stadthalle.
Einen Einblick in die Arbeitsweise des Hauses gibt das 2024 gemeinsam als Team entwickelte Leitbild: Leitbild – Ringlokschuppen Ruhr ( )
Wir suchen eine Person, die das Haus als Kaufmännische Leitung und Geschäftsführung leitet.
APCT1_DE