Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) mit therapeutischer Zusatzausbildung
In der Evangelischen Beratungsstelle Bonn für Jugend-, Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen ist ab dem 01. Januar 2026 eine Stelle als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) mit therapeutischer Zusatzausbildung im Umfang von 23,5 Stunden zu besetzen.
Die Evangelische Beratungsstelle unterstützt seit über 60 Jahren Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen mit psychologischen Beratungsangeboten. Das multiprofessionelle Team bietet Hilfe in Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen, bietet einen Schutzraum für Gespräche mit Kindern und Jugendlichen und ist auch darüber hinaus an Bonner Schulen, in Familienzentren sowie Kirchengemeinden präsent.
Eintrittsdatum: Ab 01.01.2026
Beschäftigungsumfang: Teilzeit, 23,5 Wochenstunden
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die psychologisch-therapeutische Beratung von Familien, Paaren und Einzelpersonen im Kontext von Jugend-, Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen und die damit einhergehenden Dokumentations- und Verwaltungsvorgänge. Eine Mitwirkung an Gruppenangeboten ist wünschenswert sowie die Teilnahme an Kooperationen mit Schulen, Kitas, Familienzentren in Form von regelmäßigen Sprechstunden, Elternabenden etc. Eine engagierte Mitarbeit im Team an der Weiterentwicklung unserer Beratungsstelle setzen wir voraus!
Wir erwarten:
Wir suchen ein engagiertes und belastbares Teammitglied, das Einsatzbereitschaft zeigt und Freude an der Arbeit mit Menschen hat! Außerdem suchen wir einen Bewerberin, die …
• ein Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder ähnliches abgeschlossen hat
• eine therapeutische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen hat
• Erfahrung in der Beratung von vielfältigen Zielgruppen, darunter Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen (Einzelpersonen, Paaren, Familien) hat
• EDV-Anwenderkenntnisse hat
• teamfähig und offen ist und sich mit unserem Selbstverständnis identifiziert
Wir bieten:
Sie finden bei uns ein herzliches Team, das Sie selbstverständlich in alle Abläufe der Beratungsstelle einarbeitet. Die Vergütung erfolgt nach BAT-KF und Sie erhalten eine betriebliche Altersversorgung (KZVK). Die Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden. Auch erhalten unsere Fachkräfte regelmäßige Fortbildungen. Sie erwartet bei uns eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und sich gegenseitig unterstützendem Team, das regelmäßige Besprechungen und Intervisionen sowie Supervision abhält
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum XX.XX.2025 an beratungsstelle
bonn@ekir.de
Ihre Ansprechperson, auch bei Rückfragen, ist Christiane Wellnitz.
Ansprechperson:
Evangelische Beratungsstelle Bonn
Adenauerallee 37, 53113 Bonn
0228 68 80 150
beratungsstelle-bonn@ekir.de
www.beratungsstelle
-bonn.ekir.de