Stellvertretende Leitung der Physikalischen Therapie (m/w/d)
Erfahren Sie mehr über diese Stelle, indem Sie die nachstehenden Informationen lesen, und bewerben Sie sich, um berücksichtigt zu werden.
Abteilung:
Physikalische Therapie |
Berufsgruppe:
02 Medizinisch-Technischer Dienst |
Umfang:
Voll- oder Teilzeit
Eintrittsdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Veröffentlicht am:
21.03.2025
Das Klinikum Saarbrücken ("DER WINTERBERG") ist ein Maximalversorger mit 600 Betten, 30.000 stationären und 60.000 ambulanten Patient:innen. Das Klinikum, Tochter der Landeshauptstadt Saarbrücken, ist der zweitgrößte Klinikstandort des Saarlandes.
Um den Herausforderungen des Strukturwandels im Gesundheitswesen gerecht zu werden, planen wir eines der größten Neubauprojekte des Saarlandes im Gesundheitswesen. Unsere Vision: vom Krankenhaus zum Gesundheitscampus mit einem erwarteten Investitionsvolumen von rd. 120 Mio. €.
Ihre Aufgaben:
Betreuung der Patienten im therapeutischen Tagesgeschäft
Unterstützung der Leitung und Mitarbeit bei der Arbeit an Projekten und Konzepten zur physio- und ergotherapeutischen sowie interdisziplinären Versorgung
Mitwirkung bei der Optimierung von Klinikprozessen
Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Leitung der physikalischen Therapie
Personaleinsatzplanung, Urlaubsplanung sowie die Pflege des Zeiterfassungssystems in Abwesenheit der Leitung
Ihr Profil:
Erfahrung in der Teamführung ist wünschenswert
Guter Abschluss in der Ausbildung als Ergotherapeut/in
Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Sicherer Umgang mit allen gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
Interesse an interdisziplinärer, berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit
Ein hohes Maß an Strukturiertheit und Organisationsfähigkeit
Freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Wir haben was zu bieten
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Wir unterstützen Sie bei der Teilnahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten eine zusätzliche Altersversorgung
Erfassung von Arbeitszeiten im elektronischen Zeitdokumentationssystem
Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind für uns schon seit vielen Jahren selbstverständlich.
Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
Gerne nehmen wir uns die Zeit Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an die stellv. Pflegedirektorin, Frau Myriam Weis, Tel. Nr.: 0681/963 2858, E-Mail
m.weis@klinikum-saarbruecken.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter
www.klinikum-saarbruecken.de .
Jetzt bewerben »