Ausbildung zum Augenoptiker: Herausforderung für Karriereförderer
Willkommen bei unserer Firma! Unsere Ausbildung ist nicht nur eine Möglichkeit, um deine Kenntnisse zu erweitern, sondern auch eine Chance, um dich selbst zu entwickeln.
Kennst du die Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer? Wenn ja, dann solltest du unsere Ausbildung zum Augenoptiker in Betracht ziehen. Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die gerne handwerkliche Tätigkeiten ausführt, Flexibilität und Mobilität besitzt und keine Angst vor Mathematik und Physik hat.
Deine Vorteile
* Beste Ausbildung der Branche: Du wirst von erfahrenen Kollegen unterstützt und gefördert.
* Attraktive Vergütung: Ein hohes Gehalt und zusätzliche Prämienzahlungen warten auf dich.
* Hochmoderne Lehrwerkstätten: In unseren modernen Räumen kannst du dich optimal für deine Zukunft vorbereiten.
* Jährliches Budget für Produkte: Mit unserem jährlichen Produktbudget kannst du dir einen Teil deiner Leidenschaft kaufen.
* Mitarbeiteraktien und weitere Benefits: Wir bieten dir mehr als nur eine normale Ausbildung.
Deine Ausbildung
* Erfahrung im Kundenkontakt: Lerne, wie man Kunden kompetent berät und sich dabei angemessen verhält.
* Fachliche und modische Beratung: Entwickle deine Kenntnisse im Bereich Optik und lerne, wie man Kunden individuell berät.
* Handwerkliche Fähigkeiten: Erlerne, wie man Brillen baut und repariert.
* Lebensqualität durch besseres Sehen: Hilf Menschen, ihre Sicht verbessern zu lassen.
* Verantwortungsbewusstsein und Kooperation: Lerne, wie man teamarbeitet und gemeinsam Ziele erreichen kann.
Dein Profil
* Freude am Umgang mit Menschen: Kennst du die Freude am Umgang mit anderen und bist bereit, dich ihnen zuzuwenden?
* Trends im Blick: Passt du aktuelle Trends und Änderungen an?
* Handwerkliche Tätigkeiten: Bist du geschickt in der Handarbeit und eignest du dich schnell an neue Techniken an?
* Flexibilität und Mobilität: Bist du flexibel und mobiler und bist bereit, Standortwechseln beizutreten?
* Deutschkenntnisse: Haben Sie gute Deutschkenntnisse?
* Realschulabschluss: Ist ein Realschulabschluss genug für dich?