Stellenbeschreibung
Wir, die HQSE Services Dr. Kreklau UG unterstützt Kunden bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Softwarelösungen. Wir legen Wert auf praxisnahe Lösungen, agile Methoden und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Klienten, um messbare Erfolge zu erzielen. Unsere Kultur ist geprägt von Offenheit, Weiterbildung und flachen Hierarchien. Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung von IT-/Softwareprojekten Erstellung von Projektplänen, Zeit- und Budgetplänen, Ressourcenplanung Stakeholder-Management, regelmäßige Kommunikation mit Kunde, Team und Management Anforderungsaufnahme, Priorisierung von Product Backlogs in Zusammenarbeit mit Product Owner Begleitung von agilen oder hybriden Projektmethoden (z. B. Scrum, Kanban, Wasserfall) Risikomanagement, Issue- und Change-Management Koordination von Release- und Deploy-Planungen Qualitätsmanagement, Einhaltung von Standards, Tests und Abnahmeprozesse Dokumentation von Fortschritt, Kennzahlen (KPIs) und Projektreportings Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, IT-Infrastruktur, Qualitätssicherung und externen Partnern Mitarbeit an Prozessverbesserungen und Optimierung der Projektabwicklung Sicherstellung von Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation; Alternativen mit relevanter Berufserfahrung möglich Erfahrung im IT-/Softwareprojektmanagement (mind. 2 Jahre bevorzugt); API-/Cloud-/Softwareentwicklungsprojekte von Vorteil Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z. B. Agile/Scrum, Hybrid), idealerweise Zertifizierungen (z. B. Scrum Master, PMP) von Vorteil Gute IT-Grundlagenkenntnisse (Architektur, Entwicklung, Deployment) verständlich für Zusammenarbeit mit dem Tech-Team Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise, Zielorientierung Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Reisebereitschaft bei Bedarf Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswert Spannende Softwareprojekte in unterschiedlichen Branchen Flexible Arbeitsmodelle (Homeoffice plus gelegentliche Onsite-Termine) Umfassende Einarbeitung, fortlaufende Weiterbildung und Zertifizierungen Kollegiales Teamumfeld mit flachen Hierarchien Klare Vorgaben, Vorlagen und Tools zur Unterstützung Faire Vergütung, Bonus- oder Bonuskomponenten je nach Leistung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben JBRP1_DE