1. Stuttgart, Deutschland
2. Startdatum: 1. Oktober 2026
3. DB InfraGO AG
4. Elektrotechnik / Mechatronik / Anlagentechnik
5. Vollzeit (Unbefristet)
6. Job-Ref.: 540960
7. Duales Studium
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Zum suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d) mit der Vertiefung Elektrotechnik für die DB InfraGO AG am Standort Stuttgart in der Lautenschlagerstr. 20. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Stuttgart. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab. Dein Vorpraktikum findet vom - statt.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
8. Technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
9. Du erlernst, interdisziplinäre Strukturen und Prozesse ökonomisch und technisch zu beurteilen, zu organisieren und zu optimieren
Inhalt Praxisphasen
10. Deine Aufgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen der Elektrotechnik und Informationstechnik, sowie kaufmännischen Prozessen
11. Du unterstützt Projektleiter:innen und Projektingenieur:innen bei verschiedenen Bauprojekten
12. Unterstützung bei der Ausschreibung von Projekten im Bereich der Elektro/- Telekommunikationstechnik und der Vertragsabwicklung
13. Du bist im Büro tätig, aber kannst auch vor Ort bei der Planung, Ausführung und der Inbetriebnahme neuer technischer Anlagen mitwirken
Dein Profil:
14. Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW Stuttgart absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
15. Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
16. Technische aber auch wirtschaftliche Zusammenhänge faszinieren dich
17. Du verfügst über gute Englischkenntnisse
18. Eine selbstständige, zielstrebige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
19. Du bist kommunikativ sowie durchsetzungsstark und schätzt Teamarbeit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.