Intensivpflege-Trainingsprogramm
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der direkten Patientenversorgung zu verbessern und an fachlich anspruchsvollen Arbeitsplätzen zu arbeiten. Die strukturierte Einarbeitung im Fachbereich und das Mentoring durch erfahrene Pflegeexperten ermöglichen es Ihnen, Ihre Stärken zu entwickeln und erste Erfahrungen in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Patientenversorgung zu sammeln.
Während Ihres Trainings entwickeln Sie innerhalb des Programms eine spezifische Fragestellung im Kontext bestehender Angebote der erweiterten Pflegepraxis, ein Praxisentwicklungsthema, eine Bedarfserhebung oder die Evaluation aktueller Versorgungsmodelle. Als orientierender Bezugsrahmen für das Traineeprogramm wird das PEPPA-Framework zugrunde gelegt.
Anforderungen
* Ausreichende abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
* Pflegespezifische akademische Qualifikation
* Masterstudiengang oder bereits beendet
* Hohe Kompetenz in der Organisation von komplexen Arbeitsabläufen im Sinne einer patientenorientierten Versorgung
* Kontinuierlicher Wissenserwerb und persönliche Fortbildung
* Aktives Miteinbringen fachlicher und sozialer Kompetenz
* Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vorteile
* Attraktives Gehalt mit betrieblicher Altersvorsorge, ggf. Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits
* Strukturierte Einarbeitung in einem Team von engagierten Kollegen
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
* Große Betonung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
* Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention
* Interessanter, fachlich anspruchsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
* Mobil sein dank bezuschusstem Deutschlandticket und JobRad
* Unterstützung durch qualifiziertes Assistenzpersonal
* Zielorientierte Zusammenarbeit mit Pflegeexperten