In der Stadt Erkner ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Administrator:in (m/w/d) zu besetzen.
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.
1. Administration und Pflege der städtischen IT-Systeme, Dienste und Anwendungen, einschließlich Microsoft Client- und Server-Betriebssysteme sowie Fachanwendungen auf Client- und Server-Systemen
2. Konfiguration und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur sowie der E-Mail-, Fax- und VOIP-Dienste
3. Verwaltung der Softwareverteilung, Patches und Updates sowie der Viren-, Malware- und Spam-Schutzsysteme sowie Nutzerkonten und Zugriffsrechte
4. Sicherstellung der Datensicherung und -wiederherstellung
5. Erbringung von First- und Second-Level-Support sowie Beratung von Mitarbeitenden und Gremienmitgliedern
6. Koordination externer IT-Dienstleister und Kommunikation zwischen Fachabteilungen und Herstellern
7. Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung und Erweiterung von IT-Systemen und Sicherheitsvorgaben
8. Erstellung von Dokumentvorlagen, Anleitungen und Dokumentationen
9. Analyse des betrieblichen Hard- und Softwarebedarfs sowie Mitwirkung bei der Beschaffung und Vergabe
10. Mitarbeit in Projektgruppen
11. abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
12. mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet von Vorteil
13. fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft Client- und Server-Betriebssystemen sowie MS Office-Produkten
14. Kenntnisse in der Netzwerkinfrastruktur und Netzwerk-konfiguration
15. Erfahrung im Bereich Sicherheits- und Störungsmanagement
16. sichere Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute fachliche Englischkenntnisse (sicheres Lesen und Verständnis technischer Unterlagen und Dokumentationen)
17. Erfahrung mit Virtualisierungs- und Datenbankumgebungen sowie Firewall und Sicherheitssystemen sind von Vorteil
18. Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten wünschenswert
19. sicheres, kompetentes Auftreten sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
20. selbständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
* interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* 30 Tage Urlaub pro Jahr zuzüglich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
* Eingruppierung der Stelle in Abhängigkeit der vorhandenen Kenntnisse und Qualifikationen in die Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
* tarifliche Jahressonderzahlung, VwL, betriebliche Altersvorsorge und Zielvereinbarungsprämien (leistungsorientierte Bezahlung) nach § 18 TVöD
* angenehmes Betriebsklima und moderner Arbeitsplatz
* bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten