Ausbildung zum Industriemechaniker
Bei unserer Firma bietet sich die Möglichkeit, Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Industriemechaniker an.
Fachrichtungen:
* Produktionstechnik
o Steuerung, Überwachung und Wartung komplexer Maschinen
o Einrichtung und Bedienung automatischer Produktions- und Fertigungsanlagen
o Durchführung von Funktionsprüfungen und Erfassung von Mess- und Betriebswerten
o Prüfung, Einstellung und Programmierung computergesteuerter Maschinen und Systeme
* Instandhaltung
o Überprüfung, Wartung und Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit aller Produktionsanlagen
o Montieren und Demontieren von Elementen und Baugruppen
o Anpassung der Produktionsanlagen für geänderte Produktionsbedingungen
o Instandhaltung und Reparaturen von mechanischen Bauteilen
Ausbildungsinhalt und -ablauf:
* Ihre 3,5-jährige Ausbildung starten Sie mit dem Grundlehrgang für Metall in einem leistungsfähigen Unternehmen.
* Außerdem werden das Gasschmelzschweißen, Lichtbogenschweißen, Löten und Brennschneiden, sowie Pneumatik- und Hydraulikschaltungen erlernt
* Ab dem zweiten Ausbildungsjahr durchlaufen Sie verschiedene Fachabteilungen und lernen betriebliche Zusammenhänge, Abläufe und Fertigungsverfahren kennen
* Während Ihrer Ausbildung besuchen Sie einmal wöchentlich die Berufsschule
* Mit dem betrieblichen Auftrag oder der Prüfung nach PAL schließen Sie Ihre Ausbildung ab
* Die Ausbildung wird in einer geschäftskundenorientierten Atmosphäre angeboten (mit Rotation in anderen Werken)