Berufserfahrung und Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin erforderlich
* Mehr als zwei Jahre Berufserfahrung in der unmittelbaren Patientenversorgung notwendig
* Ist eine Facharzt- oder Fachärztinqualifikation für Arbeitsmedizin wünschenswert
* Erfolgreiche Durchführung von Arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen erforderlich
* Koordination und Organisationstechniken zur Erreichung von Zielen sehr wichtig
Aus dem Bereich Gesundheit und Sicherheit
* Hohe Affinität zu EDV-Medien und -Systemen wünschenswert
* Dienstleistungsorientierte Haltung für ein positives Kunde-Ergebnis relevant
Zum Angebot gehören:
* Flexible Arbeitszeiten bei Vollzeit oder Teilzeit möglich
* Keine Wochenend- oder Bereitschaftsdienste anfallen
* Faire Vergütung basierend auf Qualifikation und Leistung
* Weiterbildungsermächtigung für die Erlangung von Zusatz- und Facharztbezeichnungen
* Finanzierte Weiterbildung und bezahlte Freistellung für alle notwendigen Kurse
* Dienstwagen mit privater Nutzung zur Verfügung
* Weihnachtsgratifikationen und Zuschüsse zur Betrieblichen Altersvorsorge
Der Arbeitgeber bietet:
* Kurze Entscheidungswege innerhalb des Unternehmens
* Mitgestaltungsmöglichkeiten im Unternehmen