Praxisanleiter (m/w/d) im Rettungsdienst
42,5 Wochenstunden mit regelmäßig freien Wochenenden bei einer 3,5-Tage-Woche
(ab dem 01.01.2026 eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,5 Stunden bei Vollarbeitszeit)
Die DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH betreibt als Tochtergesellschaft des DRK Kreisverbandes Hamburg-Harburg e.V. Krankenbeförderung und Rettungsdienst im öffentlichem Auftrag. Mehr als 350 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich dieser Aufgabe.
Für unsere Standorte im Süden und Norden Hamburgs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Praxisanleiter (m/w/d).
Du kommst nicht aus Hamburg? Kein Hindernis! Mit unserer Mobilitätsprämie in Höhe von 3.500 €bieten wir Dir die Möglichkeit, beruflich neu durchzustarten.
Das erwartet Dich:
* Betreuung der Notfallsanitäter-Auszubildenden
* Anleitung der Auszubildenden im Einsatzgeschehen und Teilnahme am aktiven Rettungsdienst
* Einarbeitungen und Weiterbildungen von Mitarbeitenden im Bereich Rettungsdienst
* Enge Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule und der Ausbildungsleitung
* Organisation und Gestaltung von Praxistagen im Betrieb
* Eigenverantwortliches Aneignen von aktuellen Entwicklungen/ Empfehlungen im Rettungsdienst, in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsleitung, der ärztlichen Leitung und der Berufsfachschule
* Teilnahme an den Praxisanleitertreffen
* Umsetzung der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
Du bringst mit:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) mit Berufserfahrung
* Qualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erlangen
* Lösungsorientierter Umgang mit Konfliktsituationen
* Interesse am eigenverantwortlichen Arbeiten und Weiterbilden
* Freude am Umgang mit Berufsanfängern (m/w/d)
Wir bieten Dir:
* eine Bezahlung angelehnt an TVöD (unter Anerkennung der Berufserfahrung), Weihnachtsgeld und Schichtzulagen.
* eine Mobilitätsprämie in Höhe von 3.500 €, wenn du nicht aus Hamburg kommst.
* 3 Lehrrettungswachen mit einem modernen Fuhrpark und hochwertigen medizinischen sowie technischen Geräten (z.B. elektrische Fahrtrage).
* eine attraktive Fahrradleasing-Möglichkeit über Beovelo sowie einen Zuschuss für das Deutschlandticket.
* ein Hansefit-Mitgliedschaft zur Gesundheitsförderung.
* interne Aufstiegschancen und arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen.
* bis zu 34 Urlaubstage.
*
die Möglichkeit der ermäßigten Kinderbetreuung in einer unserer DRK-Kindertagesstätten.
Herr Kim Schicke & Herr Jan Becker
Ausbildungsleitung
Reichsbahnstraße 72
22525 Hamburg
ausbildung@drk-ambulanzdienst.hamburg