Berufsbildung
Unser Unternehmen ist einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa, indem wir Gas zuverlässig, effizient und umweltfreundlich transportieren.
Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Wir sind beim Aufbau der neuen Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland ganz vorn mit dabei.
Umfang reicht
1. Fachliche Beurteilung bei Bau und Montage von Verdichterstationen und GDRM-Anlagen sowie allgemeinem Tiefbau, Wasserbau, Hochbau, Gebäudetechnik, Stahlbau und Rohrleitungsbau
2. Führung und Koordination fachlicher Bau- und Montagefirmen
3. Absprachen mit Behörden, Verbänden, Eigentümern, Anliegern und internen Fachbereichen
4. Aufgaben zur funktions-, termin- und kostengerechten Abwicklung in Zusammenarbeit mit Planungs-, Bau- und Montagefirmen
5. Koordination der ausführenden Gewerke (Hoch- und Tiefbau mit Neben- und Hilfsgewerken, Rohrleitungsbau, Stahlbau, EMSR) sowie Schnittstellen
6. Weiterentwicklung des unternehmensinternen Ingenieurhandbuches
7. Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Bedarfsanforderungen für alle Gewerke und Beteiligung an Vergabeverhandlungen und Bestellungen
8. Ablehnung oder Überprüfung von Aufmaßen
9. Überwachung der Einhaltung einschlägiger internen und externer Regelwerke
10. Setzung von HSE-Kontraktoranforderungen auf zugeordneten Bau-/Montagestellen und deren Überwachung