Diese Aufgaben erwarten Sie: Die Tätigkeit als Zerspanungsmechaniker bei Airbus beinhaltet folgende Aufgabenbereiche (m/w/d): Finishbearbeitung von teil- und endbearbeiteten Flugbauteilen nach Zeichnungsvorgabe (Entgraten, Gewindebearbeitung, Dichtflächen nacharbeiten) Bauteilkennzeichnung mittels Lectro-Etch oder Laserbeschriftung Durchführung einfacher Messaufgaben sowie visuelle Kontrolle vor Reinigung und Vermessung Demontage von Brennkammern sowie Montage von Vorrichtungen gemäß technischer Zeichnungen Verpackung und Vorbereitung von Bauteilen für den Weitertransport (z. B. zur Reinigung) Herstellung einfacher Vorrichtungsteile auf konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen Werkerselbstprüfung und Bauteilverifizierung im 4-Augen-Prinzip Unterstützung bei der Herstellung von Zugproben, Drehteilen und Erodierarbeiten Erstellung und Bearbeitung von Qualitätsmeldungen Mitarbeit bei der Optimierung von Fertigungsprozessen und -verfahren Durchführung kleiner Maschinenwartungen (Ölstand prüfen, kleinere Reparaturen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf z. B. als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und in der technischen Dokumentation Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Fertigungsvorschriften Erfahrung im Umgang mit konventionellen Dreh-/Fräsmaschinen und idealerweise im Erodieren Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise Ihr Plus bei uns: gute Übernahmechancen eine Woche mit 35 Arbeitsstunden attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der IG-Metall Zahlung von Zuschlägen und tariflichen Zusatzleistungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub ab dem 3. bzw. 6. Monat, abhängig von der IG-Metall Mitgliedschaft Zuschuss zum Deutschlandticket wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich