Bei den Verbandsgemeindewerken Montabaur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) als
Projektleitung für kommunale Infrastrukturmaßnahmen
zu besetzen.
**Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung mit**Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Wasserinfrastrukturprojekte von der Planung bis zur Umsetzung begleitet. Bei uns arbeiten Sie nicht nur an spannenden Projekten, sondern auch für eine lebenswichtige Daseinsvorsorge.
IHRE AUFGABEN
* Eigenverantwortliche Planung und Bauüberwachung von Projekten der Wasserinfrastruktur.
* Begleitung von Ingenieursbüros, Bau- und Fachfirmen.
* Mitwirkung an Vergabeverfahren und Fördermittelbeantragung.
* Enge Zusammenarbeit mit einem motivierten Team.
IHR PROFIL
* abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in (Diplom-Ing. FH/TH, Bachelor, Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Wasserwirtschaft oder in einem ähnlichen Bereich. Alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/Technikerin.
* Einschlägige Berufserfahrung in der Wasserversorgung oder im Tiefbau ist erwünscht, jedoch nicht zwingende Voraussetzung.
* Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (DIN-Normen, DWA-Regelwerke, HOAI, VOB, ZTV).
* Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen wird vorausgesetzt, Kenntnis von CAD- und AVA-Programmen sowie Geoinformationssystemen sind von Vorteil.
* Führerschein Klasse B mit Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
* Teamgeist, Einsatzbereitschaft sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
UNSER ANGEBOT
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen, die im zentral zusammengefassten Fachbereich der Verbandsgemeindewerke alle Aufgaben des kommunalen Straßen- und Tiefbaus, der Abwasserbeseitigung und der Wasserversorgung für ca Einwohner steuern und betreuen.
* Eine Bezahlung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
* Eine Daueranstellung sowie den Anschluss an eine betriebliche Zusatzversorgungskasse.
* Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement hält ein breites Spektrum an Angeboten bereit (JobRad, EGYM...).
* Die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Telearbeit).
* Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihren Erwartungen als möglicher neuer Arbeitgeber entsprechen, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir sind gespannt auf Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 5**. Oktober 2025** über unser Onlineformular auf zu.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne: Der Fachbereichsleiter Herr Andreas Klute (Tel. 02602/ oder Frau Ann-Cathrin Berchem aus dem Bereich Personal, Organisation (Tel. 02602/