BRK Kreisverband
Hof
Betreuungskraft (m/w/d) im Betreuten Wohnen
Ab 01.10.2025 · Teilzeit mit 20,00 Wochenstunden
Sie möchten ältere Menschen dabei unterstützen, möglichst lange selbstständig im Rahmen des Betreuten Wohnens leben zu können? Dafür haben Sie das richtige Händchen für Kommunikation und Organisation, um die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag beraten und unter die Arme greifen zu können?
Dann haben wir genau das richtige für Sie! Was Sie in unserem Betreuten Wohnen erwartet, erfahren Sie jetzt:
Sie für uns:
Bei uns werden Sie in die gesamte Bandbreite des Alltags eines Betreuten Wohnens einbezogen. Sie organisieren Angebote zur Freizeitgestaltung und unterstützen im Alltag, z.B. bei der Vermittlung einer ambulanten Pflege. Zudem führen Sie Beratungen zu verschiedenen Themen durch und helfen bei der Umsetzung.
Dabei sind uns Ihre Ideen und Erfahrungen wichtig! Sie haben den Freiraum den Alltag aktiv mitzugestalten.
Natürlich gehört auch Büroarbeit sowie die Kommunikation mit Angehörigen und sonstigen externen Stellen dazu. Bei Fragen und Anliegen stehen Sie ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir für Sie:
Wir bezahlen Sie nach dem BRK-Tarifvertrag. Das Beste daran ist, dass es zusätzlich Jahressonderzahlungen und regelmäßige Tariflohnsteigerungen gibt.
Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, erhalten Sie zu den jährlichen 30 Urlaubstagen noch zwei Regenerationstage.
Da wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, liegt uns Ihre Altersvorsorge und Gesundheit am Herzen. Wir übernehmen für Sie eine betriebliche Altersvorsorge und bieten Ihnen Möglichkeiten, sich gesund und fit zu halten.
Das sind Sie:
Sie besitzen die Qualifizierung Betreuungskraft (m/w/d) oder eine andere Ausbildung / Qualifizierung im sozialen Bereich.
Optimalerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung in der Betreuung und bei pflegerischen Tätigkeiten sammeln.
https://karriere-beim-brk.de/jobposting/820401a8162b03067fea630fe69462114a88b9c9
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen freut sich Sonja Drechsel, Personalabteilung, über Ihren
Anruf unter 09281 629313