Bewerbungsfrist: 12.09.2025Das Institut für Pflegewissenschaft des Uniklinikums Würzburg beschäftigt sich in seiner Forschung mit Fragen der evidenzbasierten Pflegewissenschaft und Versorgungsforschung.
Mehr Informationen zum Institut und dem Studiengang finden Sie auf unserer Website.Die ausgeschriebene Stelle ist befristet auf 3 Jahre.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)Wir bieten:Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Lehr- und Forschungsgebiet mit hoher gesellschaftlicher RelevanzMitarbeit in einem motivierten Team, das Sie aktiv mitgestalten können Attraktive Bezahlung nach TV-L (max.
E13, individuelle Stufenzuordnung nach Qualifikation und Berufserfahrung)Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, damit Sie Ihren Arbeitsweg entspannt und kostengünstig gestalten können Gesundheit und Fitness: Zahlreiche Sport- und Fitnessangebote
Koordination und Weiterentwicklung des Pflegesimulationslabors einschließlich Konzeption und Umsetzung von Simulations- und Skills Training sowie Betreuung der AusstattungMitwirkung an der Koordination des Bachelorstudienganges PflegewissenschaftMitarbeit an der Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten und dem Verfassen wissenschaftlicher PublikationenDurchführung von Praxisbegleitungen, Lehrveranstaltungen und Prüfungen Fachliche Beratung und Betreuung von Studierenden, Studieninteressierten und LehrpersonenMitarbeit an Studien- und Lehrkonzepten, Curricula, Lernortkooperationen und der ÖffentlichkeitsarbeitMöglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung ist vorhandenIhr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) der Pflegepädagogik oder -wissenschaft, Medizinpädagogik, Gesundheitswissenschaften/ Public Health, Erziehungswissenschaft oder in vergleichbaren StudiengängenAbgeschlossene Berufsausbildung in der PflegeHohe Motivation zur Zusammenarbeit mit Studierenden, Praxispartnern und anderen Professionen Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben