Folgende Einsatzmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
* Neurochirurgische Intensivstation
* Neurologische Intensivstation
* Chirurgische Intensivstation und Transplant-IMC
* Herz- und Gefäßchirurgische Intensivstation
* Medizinische Intensivtherapiestationen
* Pädiatrische Intensivstation
* Neonatologische Intensivstation
* Anästhesiologische Intensivtherapiestation
* Kardiologische Intensivstation am Campus Bad Krozingen
* Herzchirurgische Intensivstation am Campus Bad Krozingen
Wir stimmen mit Ihnen individuell auf Ihre Wünsche ausgerichtet den Einsatzplan für das Traineeprogramm ab.
Das Traineeprogramm umfasst 14 Monate. Vor Beginn haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre zwei präferierten Intensivstationen mitzuteilen. Anschließend erfolgt die Phase der strukturierten Einarbeitung. Diese umfasst pro Intensivstation 4 Wochen. Während der 7-monatigen Praxiseinsätze werden Sie von erfahrenen fachexaminierten Mitarbeitenden, Praxisanleiter*innen und der Pädagogischen Leitung des Traineeprogramms begleitet und unterstützt.
Parallel zu den Praxiseinsätzen finden theoretische Unterrichtseinheiten, Coachingstunden und Seminartage mit Fokus auf die Intensivpflege statt. Nach Abschluss können Sie entscheiden, auf welcher Intensivstation Sie gerne eingesetzt werden möchten. Über die geleisteten Praxiseinsätze und absolvierten Theoriephasen erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat.
Sie erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung nach der neuen Entgeltordnung ( sowie viele weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der vier Unikliniken in Baden-Württemberg.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.
Fragen? Auf Wunsch kann auch vor der Bewerbung eine Online-Beratung erfolgen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail:
Wolfgang Lörch - Leiter Traineeprogramm
0761/270-25510
wolfgang.loerch@uniklinik-freiburg.de