Als Team- und Stationsleiter übernimmst Du eine verantwortungsvolle Rolle in der Pflege von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Der Wohnbereich wird geleitet und koordiniert, um die besten Möglichkeiten für unsere Bewohner zu schaffen.
Aufgaben
* Die Umsetzung des Pflegekonzepts ist wichtig für eine hochwertige Versorgung.
* Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.
* Enge Kooperation mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden ist unverzichtbar für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
* Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen sorgt dafür, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
* Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeiter fördern ein positives Arbeitsumfeld.
Anforderungen
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege ist notwendig.
* Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung ist vorteilhaft.
* Sicheres und verbindliches Auftreten zeigt sich durch Kommunikationsfähigkeit und Respekt gegenüber den Mitarbeitern.
* Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen ist essentiell für die Ausübung dieser Position.
* Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sind wichtige Qualitäten für diesen Job.
Vorteile
* Die Wertschätzung für das, was Du täglich leistest, macht diese Arbeit besonders attraktiv.
* Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bieten Dir die Möglichkeit, Dich weiterzuentwickeln.
* Ein attraktives Vergütungsmodell bietet Transparenz und faire Entwicklungsmöglichkeiten.
* Zeitzuschläge über Branchendurchschnitt und fair bezahlte Qualifikationszulagen zeigen, dass Dein Wert geschätzt wird.
* Mitarbeiterwerbungsprogramme mit attraktiven Konditionen locken top Talente an.