Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referent/in (m/w/d) - schwerpunkt mobilität und verkehr im referat 41 „verkehrspolitik, umwelt, eu- und verkehrsträgerübergreifende aufgaben“

Erfurt
Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
Referent
Inserat online seit: 5 August
Beschreibung

Im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI) mit Sitz in Erfurt ist voraussichtlich ab dem 10. November 2025 befristet bis voraussichtlich 9. November 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung folgende Stelle zu besetzen:

Referent/in (m/w/d) - Schwerpunkt Mobilität und Verkehr im Referat 41 „Verkehrspolitik, Umwelt, EU- und verkehrsträgerübergreifende Aufgaben“

Die Aufgabengebiete umfassen im Wesentlichen:

* Entwicklung verkehrspolitischer Zielstellungen und Handlungsempfehlungen für die Hausleitung
* Grundsatzfragen und -angelegenheiten der Verkehrspolitik, insb. zu verkehrsträgerübergreifenden Themen in den Bereichen Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft, nachhaltige Mobilität, Klima- und Verkehrswende und die Ableitung von entsprechenden strategischen Zielvorgaben
* Konzeption und inhaltliche Ausgestaltung der Arbeit des Thüringer Mobilitätsnetzwerkes (TMN)
* Netzwerkarbeit, Erarbeitung von strategischen Partnerschaften zur Weiterentwicklung des TMN
* Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Mobilitätsstrategie für den Freistaat Thüringen
* Wissenschaftliche Recherche: Analyse, Auswertung, Vergleich und Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien, Publikationen und Programme im Bereich Verkehrspolitik
* Mitwirkung bei Gesetzentwürfen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften zu grundsätzlichen und verkehrsträgerübergreifenden Themen,
* Stellungnahmen zu Bundesrats-, Bundestags-, Kabinettangelegenheiten, Parlamentarischen Anfragen, Petitionen und Anfragen Dritter,
* Inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen, politischen Statements, Auftritten der Abteilungs- und Hausleitung und Unterstützung der Fachreferate

Was wir erwarten:

* abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom oder Master) bzw. Masterstudium (FH mit Akkreditierung) mit dem Schwerpunkt Mobilität oder Verkehr (z. B. in den Fachrichtungen: Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geographie oder Stadt- und Raumplanung) oder ein vergleichbarer Abschluss
* Kenntnisse über wirtschaftliche, technologische und umweltbezogene Aspekte der Verkehrspolitik und Verkehrsplanung
* Aktuelle und praxisnahe Kenntnisse in den Bereichen der innovativen Verkehrstechnologien und ihrer Anwendungen (Digitalisierung, Vernetzung, Multimodalität, alternative Antriebe)
* Kenntnisse im Bereich der Herausforderungen und Chancen einer innovativen und nachhaltigen Mobilität (ÖPNV, Mobilitätsmanagement, Umweltverbund) und deren Techniken und Geschäftsmodellen und ihren Anwendungen
* Ausgeprägtes politisch-konzeptionelles Denken
* Sicherer Umgang am PC insbesondere Office-Anwendungen, Kenntnis der zur Verfügung stehenden Anwendungsprogramme
* Sicheres Auftreten in Wort und Schrift, kommunikativ
* Gutes Organisations- und Zeitmanagement
* Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
* Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbständigen Aufgabenerfüllung
* Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (z.B. abends)

Von Vorteil sind:

* allgemeine und verkehrsbezogene Rechtskenntnisse
* anwendungsbereite Englischkenntnisse
* Kenntnisse der regionalen Strukturen in Thüringen

Was wir bieten:

* ein breites Spektrum anspruchsvoller und interessanter Tätigkeiten in spannenden, abwechslungsreichen Aufgabengebieten
* vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der stellenspezifischen Kompetenzen
* sichere Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
* flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden/Woche
* Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen (Heiligabend und Silvester gelten nicht als Arbeitstage und stehen für Sie und Ihre Familien zur Verfügung)
* Angebote zur Gesundheitsförderung

Wichtige Informationen zu Ihrer Bewerbung:

Die Bewerberinnen und Bewerber werden um Angaben zur Erfüllung des Anforderungsprofils gebeten. Die Erfüllung der zwingend geforderten Ausbildungsvoraussetzungen ist anhand von Unterlagen/Zeugnissen o. ä. zu belegen.

Die Stelle ist befristet auf den Zeitraum ab der Einstellung bis voraussichtlich 9. November 2026 (Elternzeitvertretung). Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L .

Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches SGB IX besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für eine Vollzeitbeschäftigung vorgesehen, ist jedoch unter Beachtung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Aussagekräftige und vollständige Bewerbungen können entweder online ausschließlich über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen () eingereicht werden oder sind schriftlich jeweils bis spätestens 25. August 2025 (Posteingang) zu richten an das:

Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur

Referat 11 „Personal, Organisation“ – 11.4

Kennziffer: 4.41.29/2025

Werner-Seelenbinder-Straße 8

99096 Erfurt

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Anlagen und Nachweise zur Bewerbung sind in Kopie einzureichen. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Datenschutzhinweise:

Mit Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerber*innen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und nach dessen Abschluss nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben gelöscht. Ausführliche Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerberauswahlverfahren sind auf unserer Homepage eingestellt unter:

Auf Wunsch wird hiervon eine Papierfassung übersandt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent steuern m/w/d
Erfurt
TEAG Thüringer Energie AG
Referent
Ähnliches Angebot
Referent systemführung mittelspannung m/w/d
Erfurt
TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
Referent
Ähnliches Angebot
Referent:in für campusmanagement und bewerbermanagement
Erfurt
LEG Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Erfurt
Jobs Erfurt
Jobs Erfurt (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Erfurt > Referent/in (m/w/d) - Schwerpunkt Mobilität und Verkehr im Referat 41 „Verkehrspolitik, Umwelt, EU- und verkehrsträgerübergreifende Aufgaben“

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern