 
        Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Für die Position des Fullstack-Developers mit Backend-Fokus (Mensch) wünschen wir uns einen Menschen, der • 3-5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Microservices-Architekturen mit modernen Open-Source- und CNCF-Technologien mitbringt. • sicher mit Java, Spring Boot, Maven und SQL arbeitet und dabei Wert auf sauberen, getesteten und wartbaren Code legt. • im Design und der Absicherung von RESTful APIs geübt ist und Security-, Privacy- und Compliance-Aspekte selbstverständlich mitdenkt. • routiniert mit CI/CD-Pipelines, automatisierten Tests (z. B. JUnit, Mockito, Playwright) und DevOps-Praktiken umgeht. • ein gutes Verständnis für Datenbankdesign, Performance-Optimierung und Skalierbarkeit besitzt. • gerne agil (Scrum, Kanban) arbeitet, Wissen teilt und auf Augenhöhe mit anderen Disziplinen zusammenarbeitet. Auch die Arbeit im Kundenprojekt sollte Dir liegen. • durch Eigeninitiative, Lernfreude und Qualitätsbewusstsein überzeugt und dabei immer den gemeinsamen Erfolg über Einzellösungen stellt. • Deutsch mindestens auf Niveau C1 spricht, um sowohl innerhalb des Teams als auch mit unseren Kundinnen und Kunden kommunizieren zu können. Responsibilities: Hast Du Freude daran, • zukunftsfähige Web-Anwendungen zu entwickeln, die durch saubere Architektur, performante Backends und überzeugende Nutzererlebnisse begeistern? • mit modernen Technologien wie Java, Spring Boot, Maven und SQL skalierbare und sichere Services zu gestalten, die reibungslos mit dem Frontend zusammenspielen? • Microservices-Architekturen und RESTful APIs zu planen, umzusetzen und abzusichern; mit Blick auf Stabilität, Performance und Datenschutz? • durch automatisierte Tests, CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken Codequalität und Effizienz im Entwicklungsprozess kontinuierlich zu verbessern? • in einem agilen Team aus Entwicklung, UI/UX und DevOps Ideen in nachhaltige Lösungen zu verwandeln, die echten Mehrwert schaffen? • neue Technologien einzubringen, Wissen zu teilen und gemeinsam an der technologischen Weiterentwicklung unseres Unternehmens sowie dem Projekt unseres Kunden mitzuwirken? Technologies: Backend CI/CD DevOps Frontend Fullstack JUnit Java Kanban macOS Maven Playwright SQL Security Spring Spring Boot Web Windows microservices UX UI Design More: FJD Information Technologies AG unterstützt seit 1993 Behörden bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und der digitalen Transformation, indem Formulare für digitale Portale erstellt und eingebunden werden. Das Unternehmen genießt großes Vertrauen als namhafter Public Services Anbieter und verfolgt das Ziel, rechtssichere, diskriminierungsfreie und medienbruchfreie digitale Lösungen bereitzustellen. Unsere Benefits • Flexible Verteilung Deiner Arbeitszeit • Remote work (mit wöchentlichem Treffen im Büro) • Wahl zwischen Windows und MacOS („Choose your device“) • Life-Balance mit Arbeitszeitkonten (maximal 20 Plusstunden) • Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung • 31,5 Tage Urlaub (bei Vollzeit; anteilig in Teilzeit) • 1.000 Euro Weiterbildungsbudget pro Jahr • Bis zu 183 Tage Workation pro Jahr (remote aus dem EU-Ausland) • 150,00 Euro Zuschuss für Arbeitsplatzbrillen • Unterstützung für Ehrenamtstätigkeiten (100% bezahlte Freistellung bei gesetzlichen Ehrenämtern, 50% bei freiwilligen) • Jobrad-Leasing • Mitarbeiterrabatte bei wechselnden Marken und Shops • Kostenfreie Nutzung des Bandprobenraums mit umfangreicher instrumentaler und technischer Ausstattung • Betriebliche Altersvorsorge (inklusive 15% Zuschuss und kostenfreie Beratung) • Kostenfreie Getränke- und Obstflatrate • Laufende Weiterentwicklung der Benefits Bewerbungsinformation Lade direkt Deinen CV hoch – die Ansprechpartnerinnen Miriam Garcia Laderas und Leona Jasmin Lewis freuen sich auf den ersten Kontakt. last updated 44 week of 2025