Deine Aufgaben Du identifizierst und pflegst Partnerschaften mit Sportvereinen, Jugendzentren und Mädchenprojekten in Köln – mit Blick fürs Matching und nachhaltige Zusammenarbeit. Du erweiterst unser bestehendes Netzwerk und baust Beziehungen zu neuen Kooperationspartnern auf. Du sorgst für eine klare, verlässliche Kommunikation mit allen Partner:innen – auf Augenhöhe und mit Struktur. Du planst und organisierst Veranstaltungen wie Fußballturniere, Ausflüge oder Workshops – von der Idee bis zur Umsetzung. Du kümmerst dich um logistische Abläufe: Veranstaltungsorte, Catering, Ausrüstung, Transport und technische Unterstützung. Du bringst dich bei Bedarf auch konzeptionell oder pädagogisch in Projektaktivitäten ein. Du unterstützt das Projektteam bei organisatorischen Aufgaben, z. B. im Reporting oder bei Förderanträgen. Du behältst Projektziele, Zeitpläne und Budgets im Blick und hilfst, unsere Strategie operativ umzusetzen. Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Sportwissenschaften, Sportmanagement, Eventmanagement, Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst idealerweise 1–2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, Veranstaltungsbereich oder in der Arbeit mit Kooperationspartner:innen mit. Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und hast Lust, Dinge aktiv mitzugestalten. Du hast ein gutes Gespür für Menschen und Organisationen – und kannst Netzwerke strategisch aufbauen und pflegen. Du bist teamfähig, kommunikationsstark und flexibel – auch, wenn mal viel gleichzeitig los ist. Du identifizierst dich mit den Werten von SCORING GIRLS* und möchtest Mädchen und junge Frauen stärken. Warum wir? Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Ein engagiertes Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet Viel Raum für eigene Ideen, Austausch und Entwicklung Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Teamevents und ein wertschätzendes Miteinander 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Vergütung nach unserer Gehaltsstruktur Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und einem Anschreiben, in dem Du uns beschreibst, was dich motiviert, ein Teil unseres Teams zu werden. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Perspektiven und Biografien. Über uns HÁWAR.help e.V. ist Menschenrechtsorganisation, die auf der Asche des Völkermords an den Jesiden gegründet wurde. Heute setzen wir Entwicklungs-, Bildungs-, und Aufklärungsprogramme in Irak, Afghanistan und Deutschland als auch internationale Sensibilisierungs- und Aufklärungsinitiativen sowie Advocacy vor Ort und digital um – unter anderem zur Revolution in Iran. GermanDream ist eine überparteiliche und unabhängige Bildungsinitiative im Herzen Berlins. Unsere Initiatorin Düzen Tekkal ist Menschenrechtsaktivistin, Journalistin, Filmemacherin, Publizistin und Sozialunternehmerin. Wir setzen uns für die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten ein: In physischen und virtuellen Wertedialogen tauscht sich GermanDream deutschlandweit mit jungen Menschen aus. Werde ein Teil unseres Movements und bewirb dich jetzt! Du hast das Gefühl, nicht alle Anforderungen zu erfüllen? Bewirb Dich trotzdem – wir suchen Leute, die gerne mit uns arbeiten.