Pflegefachfrau – Ein Beruf mit Zukunft
">
Ausgehend von unserem Beschäftigungsprofil als vollstationärer Pflegebetrieb suchen wir eine/n Azubi zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) für unsere Ausbildungsjahr. Unser Betrieb bietet eine angenehme Wohn- und Arbeitsatmosphäre sowie moderne Architektur und räumliche Ausstattung. Wir betreuen vorrangig hilfebedürftige ältere und kranke Menschen in verschiedenen Städten und Gemeinden des Allgäus und der Umgebung.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert theoretische Ausbildungswochen in der Pflegeschule mit praktischer Ausbildung in verschiedenen Pflegebereichen. Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann kannst du Menschen aller Altersstufen pflegen. Du bist der erste Ansprechpartner der zu Pflegenden und ihrer Angehörigen sowie unverzichtbarer Partner der Ärzte und anderen Berufsgruppen.
Im Bereich der Altenpflege stehen neben der medizinischen Versorgung und Pflege auch die Begleitung im Alltag sowie therapeutische Maßnahmen im Mittelpunkt. In deiner Ausbildung lernst du u.a.:
* Medizinische Versorgung und Pflege: Planung und Steuerung des Pflegeprozesses, Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung und Überwachung der Medikamenteneinnahme, Vorbereitung und Begleitung bei Haus- und Facharztvisiten, Durchführung medizinischer Maßnahmen zum Beispiel im Bereich Wundmanagement
* Begleitung im Alltag: Strukturierung und Planung des Alltags gemeinsam mit der/m zu Pflegenden, Planung und Gestaltung gemeinschaftlicher Aktivitäten, Erhalt und Förderung vorhandener Fähigkeiten in alltäglichen Situationen
* Therapeutische Maßnahmen: Planung und Durchführung vielfältiger Maßnahmen zur Bewältigung des Alltages und zur Förderung der Lebensqualität – zum Beispiel nicht-medikamentöse Maßnahmen zur Linderung von Schmerzen
Um erfolgreich zu sein, benötigst du:
* Freude am Umgang mit den uns anvertrauten pflegebedürftigen Menschen
* Mittlerer Schulabschluss, alternativ abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder abgeschlossene einjährige Ausbildung zur/-m Pflegefachhelfer/-in
* Vorpraktikum (empfohlen)
Wir bieten dir:
* Kollegen/-innen, Praxisanleiter/-innen und Bewohner/-innen, die sich auf dich freuen
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung
* Zusatzleistungen im Wert von 100 Euro/Monat (IT-Gerät zur privaten Nutzung, Warengutscheine, Zuschüsse für Kinderbetreuung, Erholung oder gesundheitserhaltende Maßnahmen)
* Zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Fachliche Unterstützung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter/-innen
* Einen sicheren Arbeitsplatz nach Bestehen der Ausbildung mit sehr gutem Einstiegsgehalt
* Einen abwechslungsreichen Beruf, der Sinn macht und in dem du Menschen professionell helfen lernst
* Unsere volle Unterstützung, wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden und entwickeln möchtest
Ist diese Herausforderung interessant für dich? Dann melde dich gerne bei uns!