Wirtschaftsingenieurstudium - Elektrotechnik
Wir bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Welt der Technik und Wirtschaft zu gestalten.
* Produktionsplanung: Kennzahlen definieren und Ziele setzen.
* Rechnungswesen und Controlling: Budgets erstellen, Rechnungslegungen überprüfen und Prozesse optimieren.
* Logistik: Lieferketten planen und Belieferungskonzepte entwickeln.
* Einkauf: Globale Lieferanten recherchieren und bewerten.
* Vertrieb: Verkaufsstrategien entwickeln.
* Fahrzeugentwicklung: Projektmanagement für neue Produkte oder Komponenten.
Als Wirtschaftsingenieur studierst du die Wechselwirkungen zwischen technischen und wirtschaftlichen Faktoren.
Mögliche Einsatzgebiete:
* Kennzahlenerfassung und Definition.
* Planung von Budgets, Überprüfung von Rechnungslegungen, Optimierung von Prozessen.
* Planung von Produktionsabläufen, Entwicklung von Belieferungskonzepten.
* Lieferantenrecherche, globale Strategien entwickeln.
* Verkaufsstrategien konzipieren.
* Projektmanagement für die Entwicklung eines neuen Produktes oder Komponentes.
Einzigartige Aspekte dieses Studienangebots:
* Theoriephasen an der DHBW Stuttgart mit Möglichkeiten zum Auslandsstudium.
* Praxisphasen bei namhaften Unternehmen in Deutschland.