Als zukünftiger Fachwirt wirst du Teil eines dynamischen Teams in der Branche des Einzelhandels.
Du kannst zwischen einer Karriere in der Führung oder als selbstständiger Kaufmann entscheiden.
* Tagesgeschäft: Bereiche wie Einkauf und Verkauf, Marketing sowie der richtige Umgang mit Kunden kennst du dank unserer Schulung.
* Analyse: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und analysieren, das ist dein Aufgabebereich bei uns.
* Warenwirtschaft: Das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennst du dank unserer Logistik.
* Unternehmensbereiche: Du lernst die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb kennen.
* Führung: Du wirst dich mit den Themen Mitarbeiterführung und Personal beschäftigen.
Weitere Informationen zu den Anforderungen:
* Schulabschluss: Abitur oder die Fachhochschulreife sind Zulassungsvoraussetzung.
* Foodie: Eine Leidenschaft für Lebensmittel bringt vor allem einen Vorteil bei dieser Ausbildung.
* BWL: Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen ist unverzichtbar.
* Zahlenprofi: Gutes Verständnis für Mathematik ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung.
* Organisationstalent: Die Fähigkeit sich selbstständig zu organisieren ist sehr wichtig.
* Motivation: Top motiviert und Einsatzbereitschaft zeigst du auch in schwierigen Zeiten.
Bei uns hast du viele Vorteile!
* Satte Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf deine Einkäufe erhältst du als ausgebildeter Fachwirt.
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Nach Abschluss deiner Ausbildung bist du auf unserem Markt gesetzt.
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Unser Karrieresystem bietet dir alle Möglichkeiten um erfolgreich zu sein.
* Sinnvolle Tätigkeit: Lebensmittel sicherstellen und eine wertvolle Sache für Gesellschaft leistest du.
* Expertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen Lernformaten machen es möglich.
* Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld haben wir für unsere Azubis vorgesehen.
* Netzwerke: Seminares, Wettbewerbe und andere Aktionen helfen dir dabei neue Kontakte zu knüpfen.
* Lebe deine Ideen aus: Verschiedene Wettbewerbe locken attraktive Preise an.
* Feierei: Der Besuch bei der Absolventen-Gala gehört dazu.
* (Persönlichkeits)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder bringen Fortschritt.
* Multikulti: Bei uns arbeiten Menschen aus verschiedenen Nationen.
* Beitrag zum Klimaschutz: Arbeit bei uns bedeutet regionale Produkte verwenden, kurze Lieferwege gewährleisten und fairen Umgang mit heimischen Bauern.