Menü
Platz 6223 im Klinikranking
5%
-37% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
27%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
16%Beruf & Familie
15%Verdienstmöglichkeiten
10%Freizeit
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0%Team & Struktur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Klinikum Lüdenscheid
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 28 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.
Die Klinik für Hämatologie und Onkologie am Klinikum Lüdenscheid umfasst einen stationären Bereich mit 35 Betten sowie eine onkologische Ambulanz mit Tagespatienten und eine ASV-Ambulanz zur Betreuung von gastrointestinalen und gynäkologischen Patienten. Zum Aufgabenbereich der Klinik gehören die Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums hämatologischer und onkologischer Erkrankungen sowie die Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen. Alle für die Versorgung der Patienten relevanten Therapiestudien sind in der Klinik aktiviert. Die kontinuierliche Dokumentation der Patienten ist durch eine Dokumentationszentrale gewährleistet.
Wir suchen einen Facharzt für Innere Medizin mit einer Weiterbildung im Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie oder einen Facharzt, der diese Schwerpunktbezeichnung erwerben möchte. Besondere Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Neoplasien wären vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich. Erwartet wird die konstruktive Mitarbeit an den interdisziplinären Tumorboards sowie an den laufenden Therapieoptimierungsstudien.
Wir bieten eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA und die üblichen attraktiven Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes. Nebeneinkünfte ergeben sich ggf. aus der Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst, Gutachter-, und Unterrichtstätigkeit.
Kommen Sie gerne vorbei und sehen Sie sich bei uns um oder bewerben Sie sich onlineMärkische Kliniken GmbHFrau Dr. Monika Schwalenberg, Klinikdirektorin Hämatologie und OnkologiePaulmannshöher Str. 14, 58515 LüdenscheidTel.: 02351/46-3594, Sekretariat Frau MenschikovEmail: onkologie@klinikum-luedenscheid.de
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Weitere Informationen
Email: onkologie@klinikum-luedenscheid.de
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,85 Sterne
PJ Bewertung Innere bei Klinikum Luedenscheid (Juli 2020 bis Oktober 2020)
Stationen Hämato-Onko, Notfall, Nephrologie Kommentar In Lüdenscheid hat es für gewöhnlich nicht super viele PJler, daher ist man herzlich willkommen. Man kann selbst entscheiden, wann man für wie lange auf welche Station rotiert. Ich entschied mich für die Hämato-Onko, und fand es super dort. Man konnte viel Fragen und die Oberärzte und vor allem der Chef waren super nett und haben viel erklärt. Auf Grund des allgemein herschenken Personalmangels im Krankenhaus, können hier Aufgaben übernommen werden, wie ein Assistenarzt, also besonders für das dritte Tertial, fand ich das super. In der Notaufnahme das Gleiche, wobei ich hier oft doch noch sehr überfordert war. Man war oft alleine mit nur einem Arzt in der Notaufnahme und Aufnahmestation und konnte die Aufnahme und Untersuchung von Patienten selbstständig managen. In der Nephrologie war es dann deutlich ruhiger, es gab eigentlich schon zu viele Assistenärzte für nur wenige Patienten.
Es finden drei Mal pro Woche Fortbildungen statt von 16:00-17:30, dafür bekommt man dann alle zwei Wochen freitags frei. Für mich, die in Köln an den Luxus eines Studientages gewohnt war, das einzige Manko der Klinik, dass es diesen nicht offiziell gibt.
PJ
Erstellt am 15.01.2021
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Straße 14
58515 Lüdenscheid
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Gerhard Heil
Jetzt bewerben