Online-Marketing-Referent (m/w/d)17.10.2025 Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. Konstanz
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Online-Marketing-Referent (m/w/d)
Drucken
Teilen
Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.
Konstanz
Informationen zur Anzeige:
Online-Marketing-Referent (m/w/d)
Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.
Konstanz
Aktualität: 17.10.2025
Anzeigeninhalt:
17.10.2025, Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.
Konstanz
Online-Marketing-Referent (m/w/d)
Über uns:
Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. ist eine christlich motivierte Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Hoffnungszeichen engagiert sich von Konstanz und Berlin aus weltweit für bedrängte und ausgebeutete Menschen.
Aufgaben:
* Du unterstützt uns bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer vielfältigen Maßnahmen im Online-Marketing.
* Die Stelle ist in Vollzeit (40-Stunden-Woche) zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung und anschließende, langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Dienstort ist Konstanz. Präsenz am Arbeitsort wird vorausgesetzt.
* Deine Aufgabe:
* Integrierte Kampagnenplanung im Online-Marketing-Team mit Verantwortung für die inhaltliche Entwicklung und budgetäre Steuerung von Fundraising-Kampagnen (SEA, Meta etc.)
* Plattformübergreifende Entwicklung und Erstellung von Content und Assets (Text, Bild und Video/Bewegtbild); Anleitung von Social-Media-Assistant bez. Facebook, Instagram & YouTube
* Monitoring und Reporting in Kooperation mit unseren Datenanalysten und Performance Marketing Experten; Trendbeobachtung und -analyse in Online-Fundraising, Online-Marketing und Social Media
* Betreuung und Weiterentwicklung der Website, d.h. redaktionelle sowie technische Gesamtverantwortung (SEO, UX, Charity Shop); Management der Content-Management- und -Fundraising-Tools (Drupal, Fundraising-Box)
* Email-Marketing: Newsletter-Erstellung, -versand und -auswertung (Brevo); E-Mailing-Kampagnen zur Spendengenerierung (Cold-Emailing in Kooperation mit Agenturen); Maßnahmen-Programm zur Gewinnung von E-Mail-Leads; langfristig Implementierung und Betreuung von Marketing-Automation-Strecken
Qualifikationen:
* Studium im Bereich Medien-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Online-Marketing; alternativ abgeschlossene Berufsausbildung im relevanten Bereich
* Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Online-Marketing bzw. -Fundraising
* Gutes Zahlenverständnis und Erfahrung in der Analyse von Online-Aktivitäten und -Kampagnen und deren Metriken
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse; hohe Affinität für Content-Erstellung und Storytelling
* Produktionserfahrung in Bewegtbild-Kommunikation (Konzeption, Texten, Schnitt & Postproduktion)
* Erfahrungen bez. SEA / Performance-Marketing
* Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen (vorzugsweise Drupal), Newsletter-Versand-Systemen sowie Social Media, insbesondere Facebook
* Fundierte Kompetenzen im redaktionellen Projekt-Management
* Sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten:
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Sinn und Gestaltungsspielraum
* Ein kollegiales, wertebasiertes Team mit flachen Hierarchien
* Eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit auf interne und externe Weiterbildungen
* Funktionsarbeitszeit sowie ein Kontingent an mobilem und hybridem Arbeiten und 30 Urlaubstage
* Faires NGO-Gehalt inkl. 13. Monatsgehalt
* Firmenfitness mit Hansefit
* Eine Tätigkeit mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
* Arbeiten in einem denkmalgeschützten Gebäude in Konstanz am Bodensee mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
Weitere Informationen:
Wir schätzen Perspektivenvielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Biografien. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©