Medizinpädagogik und Gesundheitspsychologie
Sie erlangen das nötige Know-how für die Beratung von Menschen in der Gesundheit. Der Studiengang vermittelt psychologisches und pädagogisches Fachwissen.
Wir suchen nach Auszubildenden und Berufstätigen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die verstärkt beratende Tätigkeiten ausüben möchten.
* Stationäre/teilstationäre Einrichtungen wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
* Ambulante Pflegedienste, Praxen für Physiotherapie oder Ergotherapie, Logopädie und Hebammenpraxen
* Bereiche der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege
* Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen
* Weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens, z.B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbände, Notfalldiensten
Ihre Zukunftsperspektiven:
* Kommunikation und Coaching zu Themen der Gesundheitsförderung
* Entwicklung von Programmen zur Prävention und zum Abbau von Risikoverhalten
* Case Management als Fallmanager im Krankenhaus
* Durchführung von Trainings und Weiterbildungen zu Themen wie Stressabbau oder Ernährung
* Lehrtätigkeiten an Berufs- und Fachschulen für Gesundheit
* Betreuung von Menschen in Rehabilitation