PDie Deutsche Rentenversicherung Bund ist der groste deutsche Rentenversicherungstrager und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentnerinnen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeberinnen verlassen sich auf uns./p pFur den bBereich Service Koordination/b suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt ein/e/p pbSpezialistin Prozessmanagement (m/w/div)/b/p pbOrt:/b Berlin oder WurzburgbrbEintrittsdatum:/b SofortbrbBewerbungsfrist:/b 21.05.2025brbAusschreibungsnummer:/b 09 014 2025brbBeschaftigung:/b Vollzeit (Teilzeit ist grundsatzlich moglich)brbVergutung:/b E12 TV EntgO DRV/p pbTatigkeitsbereich/b/p pWir sind das Gemeinsame Rechenzentrum der Deutschen Rentenversicherung an den Standorten Berlin und Wurzburg. Wir betreiben die IT Infrastruktur fur alle Rentenversicherungstrager in Deutschland. Das Service Management sorgt unter anderem fur effiziente Prozesse, stellt die Qualitat unserer Services sicher und steht im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen./p pDas Team Prozessmanagement hat die Verantwortung fur das Design, die Etablierung, das Controlling und die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen. Das Prozessmanagement versteht sich als zentrale Anlauf und Koordinationsstelle fur alle Fuhrungs, Kern und Unterstutzungsprozesse der Prozesslandkarte des RZ DRV./pbrul liSie koordinieren das Prozessmanagement, dazu gehoren unter anderem Prozessdesign und implementierung mit dem Aufbau, der Weiterentwicklung und der Etablierung des Prozessmanagements sowie die kontinuierliche Uberprufung der Wirksamkeit im Rahmen des Prozesscontrollings und ggf. die Anpassung von Prozessen/li liSie leiten Workshops zur Prozessoptimierung/li liSie nehmen Aufgaben im Service Level Management wahr, dazu gehoren unter anderem das Mitwirken beim Aufbau und der Entwicklung eines Kennzahlenreportings, sowie beim Erstellen von Service Level Vereinbarungen/li liSie gestalten innovativ die ubertragenen Aufgaben des Bereichs Service Managements mit/li /ulbrul liSie verfugen uber eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom FH/gleichartig) oder eine gleichwertige Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung jeweils im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich/li liSie haben bereits langjahrige aktuelle Berufserfahrung in einer Prozessorganisation im IT Umfeld/li liEntsprechend verfugen Sie uber ITIL Erfahrungen und kennen IT Servicemanagementtools (