Ihre Aufgaben
1. Interesse an diesem speziellen Versorgungsauftrag an der Schnittstelle in der psychiatrischen-forensischen und strafrechtlichen Grundversorgung
2. eigenverantwortliche, medizinische und psychotherapeutische Behandlung von zugeordneten Patientinnen und Patienten
3. Erstellung von Epikrisen, Stellungnahmen und Behandlungsplänen
4. Supervision der Assistenzärztinnen/Assistenzärzte und Psychologinnen/Psychologen
5. enge Zusammenarbeit innerhalb des multiprofessionellen Teams mit dem allgemeinen Justizvollzugsdienst
Ihr Profil
Ihr Profil
6. abgeschlossene oder absehbar vor dem Abschluss stehende Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
7. Offenheit psychisch kranken Rechtsbrechern wertschätzend und fair zu begegnen
8. Bereitschaft sich strafrechtliche Kenntnisse anzueignen und mit Justizbehörden zu kooperieren
9. Erfahrung in der forensisch-psychiatrischen Behandlung ist wünschenswert
10. Teamfähigkeit und ein hohes Kommunikationsvermögen
11. Konflikt- und Kritikfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Unser Angebot
Unser Angebot
12. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
13. eine Vergütung nach Entgeltgruppe III TV-Ärzte/VKA (abhängig von den fachlichen Voraussetzungen)
14. interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer großen Einrichtung des Gesundheitswesens
15. eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung
16. Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
17. Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
18. zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. vielseitige Angebote und Leistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
20. attraktive Corporate Benefits
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit dem Umfang von 40,00 Stunden wöchentlich. Diese Stelle ist grundsätzlich teilbar.