Das Unternehmen Unser Mandant ist ein international tätiges, mittelständisches Pharmaunternehmen. Die Aufgaben Identifikation, Analyse und Bewertung globaler strategischer Geschäftsentwicklungsmöglichkeiten mit Fokus auf Mergers & Acquisitions Ausbau der Unternehmenspräsenz in wichtigen globalen Märkten durch erfolgreiche M&A-Transaktionen und strategische Partnerschaften Entwicklung und Verhandlung von Deal-Strukturen sowie finanziellen Konditionen Steuerung des gesamten M&A-Prozesses, von der Initiierung bis zum Abschluss, einschließlich Übergabe an das PMI-Team unter Berücksichtigung der definierten Strategie und Roadmap Leitung funktionsübergreifender Projekte und Teams sowie Sicherstellung der effektiven Koordination und Umsetzung von Due-Diligence-Aktivitäten zur Erstellung von Forecasts, Business Cases und Verträgen etc. Strukturierte Unterstützung und Begleitung unternehmensinterner Entscheidungsprozesse im Rahmen von M&A-Vorhaben Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Forschung & Entwicklung, Regulatory Affairs, Finanzen, Market Access und Recht zur Bewertung von Business Development Optionen Erstellung strategischer Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Unterstützung der Geschäftsleitung bei Portfolioentscheidungen Aufbau und Pflege tragfähiger Beziehungen zu regionalen Business Development Teams und weiteren relevanten internen sowie externen Stakeholdern Fachliche Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes wirtschafts- oder naturwissenschaftliches Studium Mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie oder im Healthcare-Sektor, davon mindestens 5 Jahre in leitender Funktion im Bereich Business Development und/oder M&A Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung komplexer M&A-Transaktionen im Pharmaumfeld Ausgeprägte Kenntnisse der Marktmechanismen, regulatorischen Rahmenbedingungen und Wettbewerbslandschaften im internationalen Healthcare-Markt Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Projektteams Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Persönliche Anforderungen Strategisch-analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägte emotionale Intelligenz sowie die Fähigkeit, tragfähige Beziehungen auf allen Ebenen aufzubauen und zu pflegen Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im internationalen Kontext Bereitschaft zu regelmäßiger internationaler Reisetätigkeit