Heilpädagogische Fachkraft
Bewerbungsbegleitend erwartet werden kann ein Curriculum Vitae, das die berufliche Laufbahn sowie eine bestehende Zertifizierung in der Heilpädagogik dokumentiert.
* Abschluss eines Studiums oder anerkannte Ausbildung im Bereich Heilpädagogik:
* Sicheres Auftreten bei Eltern- und Bezugspersonenberatung sowie Kooperation mit Einrichtungen wie Kitas, Schulen und Jugendhilfe:
* Planung und Umsetzung ressourcenorientierter Fördermaßnahmen zur Unterstützung von Entwicklung, Teilhabe und Alltagsintegration:
* Darüber hinaus wird erwartet, dass Sie Kinder, Jugendliche und deren Familien bei Entwicklungsfragen beraten und begleiten:
Die Person wird zudem für Fragen zu den Kindern stehen, um so einen optimalen Pflegeprozess zu gewährleisten.