 
        
        Für Ihren nächsten Karriereschritt sollten Sie sich einen verlässlichen Partner suchen – am besten unseren Mandanten aus dem Raum Mainz. Für Sie als SAP ABAP Entwickler (m/w/x) eröffnen sich neue Aufgabenbereiche und interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Das Unternehmen aus dem Bereich der Logistik kann dank seines umfangreichen Leistungsportfolios für jeden Kunden ganzheitliche und passgenaue Komplettlösungen anbieten. Ein professionelles Projektmanagement und ausgefeilte Organisationsstrukturen sind bezeichnend für die Zuverlässigkeit unseres Auftraggebers, welche sich auch in der Zufriedenheit der in ganz Europa ansässigen Kunden widerspiegelt. Auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter werden jährlich in unternehmensinternen Workshops festgehalten und in verschiedene Maßnahmen übersetzt: Sehen Sie hier Ihr neues Ziel?
Persönliche SAP-Job-Perspektiven
 1. Begleitung der aktuellen S/4 HANA Einführung durch alle Projektphasen hinweg
 2. europäischer Marktführer, der durch die hohe Eigenkapitaldecke des Inhabers ein stabiles, krisensicheres Umfeld bietet
 3. Flexibilität u.a. durch mobiles Arbeiten findet nicht erst seit März diesen Jahres statt
 4. Transparenz, flache Hierarchien, hohe Zugehörigkeiten und Wertschätzung sind keine Buzzwords, sondern gelebte Praxis
Die Herausforderungen dieses SAP-Jobs
 5. selbstständige Durchführung von Entwicklungsaufträgen unter Anwendung verschiedener Programmiermethoden (ABAP OO, WebDynpro etc.) im Logistikbereich (SAP SD / MM)
 6. Implementierung von User-Exits und neuen Add-On-Lösungen sowie Verantwortung für das Testing im SAP ABAP Umfeld
 7. je nach Erfahrung begleiten oder leiten Sie anspruchsvolle SAP Logistik Projekte und unterstützen das SAP Team innerhalb der Projektphase
 8. Analyse der Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich sowie Ausarbeitung von IT-Lösungskonzepten im Logistik Umfeld inkl. Customizing
 9. Konzeption, Test und Realisierung von komplexen Schnittstellen
Ihre Qualifikation für diesen SAP-Job
 10. erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder eine entsprechende Ausbildung mit Fokus ERP Systeme
 11. sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung und Pflege von Batch-Inputs, User Exits, BAPI, BADI und Formularen (SAP Script, Adobe Forms, SmartForms)
 12. strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur ideenreichen Lösungsfindung
 13. sicherer, praxiserprobter Umgang mit der Programmiersprache ABAP, idealerweise auch schon UI5 mit Fokus auf den Logistik Bereich (SAP SD und/oder SAP MM)
 14. sehr gutes Verständnis für allgemeine IT Technologie Themen sowie solides Know-how in der System- und Prozessanalyse