Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Wartung, Überprüfung und Instandsetzung von System- und Netzwerktechnischen Einrichtungen (bspw. Notruf- und Fernsprechnetz der Bundesautobahn, Überwachungssysteme, verkehrstechnische Anlagen)
* Erweiterung, Betreuung und Überwachung unseres komplexen rechnergestützten Netzwerkes auf Basis aller erforderlichen Hardwarebaugruppen und Softwareeinheiten
* Einleitung und Überwachung von Fehlerbeseitigungs- und Entstörungsmaßnahmen sowie Durchführung der Entstörung der Anlagenkomponenten
* Initiierung von Montageleistungen im Rahmen von Neubauprojekten und Störungsbeseitigungsmaßnahmen im Rahmen von Instandhaltungsverträgen
* Feststellen von Unfallschäden und sonstigen Sachschäden
Das sollten Sie mitbringen:
* Staatlich geprüfter Technikerin (w/m/d) der Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder Elektrotechnik oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Berufserfahrung
* Erweitertes fachliches Wissen sowie Spezialkenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik und im Bereich der TK-Anlagen
* Spezielle Fachkenntnisse im Bereich der CISCO-Router
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)
* Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
* Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
* Freude an der Arbeit im Team
* Engagierte, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
* Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Entgeltgruppe: E9b
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 22.08.2025.
Die Bewerbungsgespräche sind für die KW 36 geplant.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.