Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V. mit Sitz in Jena (Thüringen) sucht im Rahmen des Projekts dist[ex] - Bundeszentrale Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsberatung eine*n Projektmitarbeiter*in im Bereich Rechtsextremismus-prävention (m/w/d) in Teilzeit.
konzeptionelle Weiterentwicklung des Curriculums; Durchführung der Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (Online und in Präsenz); Durchführung von Workshops, Netzwerk- und AG-Treffen
Vertretung und Unterstützung der Projektleitung und Projektkoordination; insb. bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen und Anleitung von Praktikant*innen
Administrative Aufgaben: Controlling der Assistenz der Geschäftsstelle
Sozial- oder gesellschaftswissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und teamorientiertes Handeln in Entscheidungsprozessen
Hohes Maß an Flexibilität, Reisebereitschaft und Selbstorganisation
Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Windows, MS-Office inkl. Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
Flexible Zeitgestaltung & mobiles Arbeiten
Teilnahme an Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeit
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Beginn: ab sofort
Vergütung: faires Gehalt, angelehnt an TVöD